GA-K8NSNXP-939 und kein Dual Channel

DDM_Reaper20

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
159
Servus!

Erstmal eine Problembeschreibung, dann eine Systemübersicht:

Bei dem oben angeführten Mainboard, dem GA-K8NSNXP-939, fährt der Rechner nicht hoch, wenn die DIMMS 1+2 oder 3+4 belegt sind. Sind dagegen 1+3 bestückt, fährt er hoch und läuft auch absolut stabil, nur eben Single Channel. Werden 1+2 bzw. 3+4 mit MDT 512MB Single Sided oder Corsair 512MB Double Sided bestückt, hängt sich der Rechner beim Hochfahren auf, der Monitor sucht eine Weile nach einem Signal der Graka und schaltet sich dann ab.

Im BIOS habe ich "Top Performance" abgeschaltet, sonst erhängt er sich auch, wenn 1+3 belegt sind. Alles ist beim Speicher auf "AUTO" gelassen (kein Unterschied). Die Speichereinstellungen manuell zu verändern bringt gleichfalls nix; auch wenn ich den Speicher auf DDR-200 stelle (PC-1600), tut sich nix, das System fährt nicht korrekt hoch. Der Corsair wird sogar bei Single Channel nur als DDR-333 erkannt.

Zum Test habe ich mir ein MSI K8N Neo 2 ausgeliehen und auch damit ausprobiert -- gleiches Resultat, die MSI-LED-Blende meldet, daß der Rechner sich beim Abfragen des Speichers erhängt.

Ich hatte extra MDT besorgt, weil der erstens nur auf einer Seite bestückt ist (single-sided) und weil ich zweitens viel Gutes darüber gelesen hatte.

Edit: Nur der Vollständigkeit halber: Der CPU ist nicht übertaktet. Es ist überhaupt nichts übertaktet. Die Temperatur ist auch absolut in Ordnung, um die 40°C idle.

GA-K8NSNXP-939 (BIOS F7)
A64 Newcastle 3500+ (Boxed Kühler)
2 x 512MB DDR-400 (PC-3200) MDT (Single Sided) ODER 2 x 512MB DDR-400 Corsair XMS (kein Unterschied)
X800XT (Cat 4.12)
WD-740
WD-360
LG-Brenner
DVD
Floppy
Audigy 2 ZS (3. PCI Slot)
Enermax 485W Netzteil mit 2 x 12V Schienen
Windows XP Pro SP2 mit 5.03 Chipset Treibern

Für einen Tip wäre ich wirklich dankbar. Kann ja schlecht sein, daß gleich 2 Mainboards 'nen Schuß haben. :eek:

Gruß
DDM_Reaper20
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe vergessen zu erwähnen, daß es ursprünglich mit Dual Channel auch geklappt hat (mit den Corsair). Ich mußte erstmal auf FSB333 laufen lassen & dann im BIOS manuell FSB400 festlegen, aber danach lief's.

Dann mußte ich mal ein anderes System testen, mußte dazu den RAM ziehen (aber natürlich bei abgeschaltetem System und mit allen Sicherheitsvorkehrungen!) und danach lief und läuft es nicht mehr, egal, wie oft ich umsteckere.

Da ich mittlerweile das Mainboard getauscht habe (eben das Gigabyte), und dieses auch nicht mit Dual Channel läuft, bin ich mir nicht sicher, woran's hängt. Wenn's ein Defekt wäre, wär's zumindest ein sehr konsequenter, das er gleich aufs nächste Mainboard hüpft. :lol:

Wäre jedenfalls klasse, wenn bei den Sockel 939 Mainboards die Speicherkompatibilität noch ein wenig verbessert würde. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Problem gelöst.

Rein aus Jux habe ich den 3500+ Newcastle durch einen 3500+ Winchester ersetzt, weil ich alles andere bereits versucht hatte.

Dual Channel läuft jetzt einwandfrei, mit den zwei MDT single-sided.

War also doch der CPU. :kotz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh