GA-EP43-DS3L: Suche Verbrauchswerte und sonstige Erfahrungen

Paul1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
203
Ort
Bremen
Hallo,
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem GA-EP43-DS3L oder dem GA-EP45-DS3L?

Ich wäre sehr interessiert an den Verbrauchswerten im Idle und unter Load (bitte Systemkonfiguration angeben). Ideal wäre es, wenn jemand dieselben Komponenten schon auf einem anderen P43/45 Board laufen hatte und mal Vergleichswerte posten könnte. Am meisten würde mich da ein Vergleich mit dem P45 Platinum von Msi interessieren., über den Vergleich mit anderen Boards freue ich mich aber auch

Auch sonst würde ich mich sehr über Erfahrungsberichte zum den beiden Boards freuen, da man sonst leider kaum was findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm die P35-Variante von dem Board und du hast 10W weniger Verbrauch.

Undervolten und gut is.
 
PCIe 2.0 hätte ich für die Graka (GTX 280 oder besser) schon ganz gerne und PSI, das die neuen Intel Steppings ja mitbringen, sollte auch unterstützt werden. Beides ist beim P35 meines Wissens nicht gegeben.


Hinzugefügter Post:
Das der P35 Chipsatz weniger verbraucht, kann man so pauschal scheinbar auch nicht sagen:

I recently went from a GA-P35-DS3L to a GA-EP45-DS3L. Same exact motherboards except for different North and Southbridges.

Nothing else was changed in hardware.
BIOS settings were set exactly the same.
OS installation was the same.

Wattage was recorded from the wall with Kill-A-Watt
IDLE is at desktop after 10 minutes.
LOAD is with Orthos BLEND and ATITool Artifact scanner running after 10 minutes.

P35 - IDLE - 138W (1.056v)
P45 - IDLE - 136W (1.056v) -1.4%

P35 - LOAD - 251W (1.168v)
P45 - LOAD - 241W (1.168v) -4.0%

All the tests were done multiple times, so I'm sure of the results. I can easily say that the P45 uses the same or marginally less than it's older version, P35. I'm happy..

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh