GA-965P-DS3 und 4GB Ram - Hilfe!

aDDament

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2006
Beiträge
475
Ort
Saarland
Hallo Luxxer.

Ich Betreibe schon länger genanntes Board in der ersten Revision mit 2 x 1GB DDR2 800 Ram von MDT (Modell 924-800-16).
BIOS F12 ist drauf.

Ich hab mir nun nochmal 2 solcher Bausteine hinzugekauft. Die Speicherriegel sind 100%ig in Ordnung, da ich sie einzeln getestestet habe.

Als ich aber alle 4 eingebaut habe, blieb der Bildschirm schwarz.
Nach ewigem durchprobieren hat sich herausgestellt, dass der Bildschirm immer nur schwarz bleibt, wenn die Ram-Bank 4 besetzt wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich 2,3 oder 4 Module einsetze.

Deshalb hab ich mir gedacht, wird wohl die Ram-Bank kaputt sein.

Wenn ich aber einen einzelnen Riegel in die Ram-Bank 4 setze, bootet der Rechner einwandfrei.

Ich blicke einfach nicht durch was das sein könnte.

Ich hab ein paar Interseiten durchforstet, nach denen mein Board mit der Konstellation ja eignetlich klarkommen sollte...

Hat irgendjemand ne Idee, was das sein könnte?

MfG Erik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal unübertaktet versuchen?
Speicher mit der richtigen Spannung versorgt?
Mehr Saft auf MCH und FSB-Termination
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal unübertaktet versuchen?
Speicher mit der richtigen Spannung versorgt?
Mehr Saft auf MCH und FSB-Termination

Vielen Dank für die Antwort schonmal.

Ich hab mal noch etwas weitergegoogelt und das Problem grade gelöst wies aussieht.

Hatte den Ram genau in den vorgegebenen Spezifikationen betrieben, aowohl Spannung, als auch Taktung.

Jetzt habe ich den Ramteiler manuell mal auf 2.0 gestellt, sodass der Speicher nur mit 700MHZ läuft. Und siehe da, der Rechner bootet normal.

Aber schon seltsam, dass er mit den eigentlich vorgesehenen 800MHZ nicht läuft :-(
 
Hi,
habe dasselbe Board und auch 4x1Gb verbaut.
Meine Speicher sind von 1.8-2.0V spezifiziert. Wenn ich 800Mhz mit 1.8V fahre hängt sich der Rechner auch beim Booten auf, das ändert auf 1.9V im Bios reicht jedoch vollkommen, damit der Rechner stabil läuft.
Über CTRL+F1 im Hauptmenü des Bios schaltest du übrigens zusätzliche Auswahlmöglichkeiten beim Speicher frei, evtl. hilft es auch, dort die vorgegebenen Werte des Herstellers einzustellen
 
Hi,
habe dasselbe Board und auch 4x1Gb verbaut.
Meine Speicher sind von 1.8-2.0V spezifiziert. Wenn ich 800Mhz mit 1.8V fahre hängt sich der Rechner auch beim Booten auf, das ändert auf 1.9V im Bios reicht jedoch vollkommen, damit der Rechner stabil läuft.
Über CTRL+F1 im Hauptmenü des Bios schaltest du übrigens zusätzliche Auswahlmöglichkeiten beim Speicher frei, evtl. hilft es auch, dort die vorgegebenen Werte des Herstellers einzustellen

Danke, werds mal versuchen.
War damit nur etwas vorsichtig, da ich MDT Ram (ohne Headspreader) nutze und der ja nicht gerade dafür bekannt ist viel Spannung zu vertragen ;-)

MfG
 
Hey, willkommen im Club!

Ich habe das selbe Board. Selbst bei leichtem Übertakten ist mit vier Riegeln nichts zu machen, über 667Mhz komme ich nicht.
RAM-Spannungen gefixt, alle Riegel durchprobiert, Northbridge&FSB mehr Spannung, Latenzen entschärft,...

Irgendwann hatte ich die Nase voll und habe die Riegel in andere Rechner untergebracht. Mit einem 2x2GB OCZ-Kit keine Probleme mehr.
 
Dann scheint es als ob ich ein gutes erwischt habe, denn is auf die Erhöhung der Ram-Voltage ist das Verhalten gegenüber 2x1Gb gleich geblieben, auch was Oc angeht
 
Hmm, also ich hab auch mal rumprobiert mit Spannung etc aber hilft alles nichts. Muss den Ram mit 700MHz betreiben sonst bleibt alles schwarz :-(
 
Und Du hast auch mal mehr Spannung auf MCH und FSB-Termination versucht oder nur mit den Speicher-Spannungen gespielt? Wobei ein 2.0 Speicherteiler sowieso die schnellste Betriebsart ist.
 
Und Du hast auch mal mehr Spannung auf MCH und FSB-Termination versucht oder nur mit den Speicher-Spannungen gespielt? Wobei ein 2.0 Speicherteiler sowieso die schnellste Betriebsart ist.

Hab nur an der Speicherspannung gespielt.

Ja, da hast du recht, bei 2,0 ist Ende. Aber wenn ich am FSB noch etwas schraube, dass der Speichertakt halt mitsteigt is auch sofort Ende.

Aber hab mich damit abgefunden ;-)
 
Gib der MCH & dem FSB ruhig mal +0,1V, da geht schon nichts kaputt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh