Hi
Ich überlege mein 5870 CF für eine nvidia-Lösung herzugeben, da ich von ATI in Sachen Treiber und BQ ziemlich enttäuscht bin. Zur Auswahl stehen:
1. GTX 580 3GB
2. GTX 590 (Mitte Februar?)
3. GTX 560Ti SLI (am besten mit 2GB)
Da ich ein Triplehead betreibe, brauche ich für die 1. Option eine zweite kleine "Dummy-Grafikkarte" um den dritten TFT anzuschliessen. Ich hab noch eine 8400GS übrig. Kann ich diese mit dem selben Treiber wie die 580 betreiben oder ist die schon zu alt? Welche nvidia würde gehen?
Da die Karte nur ein Dummy ist, muss sie vor allem billig und leise (am besten passiv) sein. Ideal wäre ne Single-Slot.
PS: Hab dem Thema noch eine kleine Umfrage beigefügt, da ich noch ziemlich unentschlossen bin.
Danke für Eure Hilfe
Mecke
Ich überlege mein 5870 CF für eine nvidia-Lösung herzugeben, da ich von ATI in Sachen Treiber und BQ ziemlich enttäuscht bin. Zur Auswahl stehen:
1. GTX 580 3GB
2. GTX 590 (Mitte Februar?)
3. GTX 560Ti SLI (am besten mit 2GB)
Da ich ein Triplehead betreibe, brauche ich für die 1. Option eine zweite kleine "Dummy-Grafikkarte" um den dritten TFT anzuschliessen. Ich hab noch eine 8400GS übrig. Kann ich diese mit dem selben Treiber wie die 580 betreiben oder ist die schon zu alt? Welche nvidia würde gehen?
Da die Karte nur ein Dummy ist, muss sie vor allem billig und leise (am besten passiv) sein. Ideal wäre ne Single-Slot.
PS: Hab dem Thema noch eine kleine Umfrage beigefügt, da ich noch ziemlich unentschlossen bin.

Danke für Eure Hilfe
Mecke

Zuletzt bearbeitet: