Tr0janer
Enthusiast
Hallo zusammen,
war hier schon länge rnicht mehr aktiv und hab auch so nicht mehr die Ahnung von Hardware aufrüsten, daher brauch ich Hilfe meinen etwas in die Jahre gekommenen PC für Battlefield 4 etwas fitter zu machen.
Also im Moment verbaut sind:
CPU: AMD Athlon II X3 455 soll gegen einen Phenom II X4 945 getauscht werden, weil ich diesen relativ günstig bekommen kann, 35€
Mainboard: MSI 785GM-E51 soll bestehen bleiben
RAM: 4 GB Corsair Valueselect DDR3-1333 soll auf 8 GB aufgestockt werden, 15-20€
Grafikkarte: Club 3D AMD HD 5750 soll gegen eine HD 7870 getauscht werden, die Frage ist hier eine Pitcairn oder eine mit Tahiti Chip oder vielleicht doch lieber eine vergleichbare Geforce (falls es das überhaupt gibt). Im Moment tendiere ich zu dieser, da man anscheind mit etwas Glück den Tahiti Chip bekommt: XFX HD 7870 170€
Netzteil: be quiet! Dark Power P6-530 Watt Pro
Festplatte: WD 500 GB Caviar Green soll evtl. gegen eine SSD getauscht werden, auch hier hab ich keine Ahnung welche. Die Frage ist das überhaupt sinvoll, da ich auf dem Board nur langsame SATA II Anschlüsse habe und so nur von der Zugriffszeit profitieren würde. Wenn sollte sie aber 120GB groß sein. Ich dachte an eine Samsung 840. 80€
Würde für die gesamte Aufrüstung 225€ ohne die optionale SSD machen.
Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Lohnt es sich noch auf die neuen AMD Grafikkarten zu warten bezüglich eines Preisfalls?
Schonmal Vielen Dank im vorraus,
Matthias
war hier schon länge rnicht mehr aktiv und hab auch so nicht mehr die Ahnung von Hardware aufrüsten, daher brauch ich Hilfe meinen etwas in die Jahre gekommenen PC für Battlefield 4 etwas fitter zu machen.
Also im Moment verbaut sind:
CPU: AMD Athlon II X3 455 soll gegen einen Phenom II X4 945 getauscht werden, weil ich diesen relativ günstig bekommen kann, 35€
Mainboard: MSI 785GM-E51 soll bestehen bleiben
RAM: 4 GB Corsair Valueselect DDR3-1333 soll auf 8 GB aufgestockt werden, 15-20€
Grafikkarte: Club 3D AMD HD 5750 soll gegen eine HD 7870 getauscht werden, die Frage ist hier eine Pitcairn oder eine mit Tahiti Chip oder vielleicht doch lieber eine vergleichbare Geforce (falls es das überhaupt gibt). Im Moment tendiere ich zu dieser, da man anscheind mit etwas Glück den Tahiti Chip bekommt: XFX HD 7870 170€
Netzteil: be quiet! Dark Power P6-530 Watt Pro
Festplatte: WD 500 GB Caviar Green soll evtl. gegen eine SSD getauscht werden, auch hier hab ich keine Ahnung welche. Die Frage ist das überhaupt sinvoll, da ich auf dem Board nur langsame SATA II Anschlüsse habe und so nur von der Zugriffszeit profitieren würde. Wenn sollte sie aber 120GB groß sein. Ich dachte an eine Samsung 840. 80€
Würde für die gesamte Aufrüstung 225€ ohne die optionale SSD machen.
Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Lohnt es sich noch auf die neuen AMD Grafikkarten zu warten bezüglich eines Preisfalls?
Schonmal Vielen Dank im vorraus,
Matthias