Günstig 235MHz Cl2,5 1T für A64 gesucht

MoBo 01/04

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
3.328
Ort
HH
Welcher Speicher schafft bei 2*512MB mit 'm A64 S754 zuverlässig und mit C'n'Q 235MHz Cl2,5 1T. Soll dabei möglichst viel unter € 300,- kosten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
A-Data machen die Werte zu 100%, weiß aber nicht, wie die nun mit C'n'Q und auf einem A64 läuft.
 
RiChY schrieb:
A-Data machen die Werte zu 100%, weiß aber nicht, wie die nun mit C'n'Q und auf einem A64 läuft.

Hatte natürlich auch zuerst an die günstigen A-DATA Vitesta PC4000 gedacht. Habe aber leider zu oft gelesen, daß die mit 'm A64 eben nicht mehr bzw. nur gerade so diese Timings schaffen. Insofern schätzte ich das Risiko umtauschsen zu müssen, was natürlich wieder die Kosten erhöht, als relativ hoch ein.
 
Welcher Speicher schafft bei 2*512MB mit 'm A64 S754 zuverlässig und mit C'n'Q 235MHz Cl2,5 1T. Soll dabei möglichst viel unter € 300,- kosten.
 
A-DATA Viesta DDR500.. ich glaube da gibt es keine Probleme mit C'n'Q und 235MHz sollte der Ram nun wirklich locker schaffen.
Nen Kumpel bekommt diese Woche nen Abit KV8 Pro, A64 3000+ NC und halt A-DATA Speicher.
Dann kann ich genaueres sagen, aber ich hab auch schon mehrfach gelesen, dass der Speicher problemlos funktioniert.

mfg
 
nils918634968 schrieb:
A-DATA Viesta DDR500.. ich glaube da gibt es keine Probleme mit C'n'Q und 235MHz sollte der Ram nun wirklich locker schaffen.
Nen Kumpel bekommt diese Woche nen Abit KV8 Pro, A64 3000+ NC und halt A-DATA Speicher.
Dann kann ich genaueres sagen, aber ich hab auch schon mehrfach gelesen, dass der Speicher problemlos funktioniert.

mfg

Wäre sehr interessiert an dem Erfahrungsbericht insbesondere im Hinblick auf das Potential bei Command Rate 1T.
 
RiChY schrieb:
A-Data machen die Werte zu 100%, weiß aber nicht, wie die nun mit C'n'Q und auf einem A64 läuft.

Mööööp Falsch. Meine A-Datas haben das nicht gepackt. Kann auch an der CPU liegen was ich aber nicht glaube.
Es gibt bei keinem Speicher die Garantie wie er läuft ausser du stellst ihn auf STD und da erreichst du nicht die schnellen Timings.
 
und wie wärs mit der eb serie von ocz? pc3500 oder pc3700 sollten das doch meistern können! ;)
 
xponss schrieb:
und wie wärs mit der eb serie von ocz? pc3500 oder pc3700 sollten das doch meistern können! ;)

Auf die bin ich natürlich auch schon aufmerksam geworden. Leider kosten 2*512MB von denen bei OCZ mehr als €300,-.
 
Hi

Meine A-DATA 500 machten am AV8 nur 217Mhz mit.
Timings 2,5-3-3-5 1T ..mit 3-4-4-10 kein Mhz weiter. :-[

Auf Intel liefen die mit 260Mhz.

OCZ DDr 433 laufen bis 242Mhz. 2,5-3-3-8 1T
Mit Teiler laufen die aber überhaupt nicht.

Gruß Cyberbernd
 
Cyberbernd schrieb:
Hi

Meine A-DATA 500 machten am AV8 nur 217Mhz mit.
Timings 2,5-3-3-5 1T ..mit 3-4-4-10 kein Mhz weiter. :-[

Auf Intel liefen die mit 260Mhz.

OCZ DDr 433 laufen bis 242Mhz. 2,5-3-3-8 1T
Mit Teiler laufen die aber überhaupt nicht.

Gruß Cyberbernd


Danke für die Info. Hab mittlerweile auch den Eindruck, daß EB's bzw. Ballistix's im Hinblick auf den A64 die beste Kombination hinsichtlich Geschwindigkeit/Zuverlässigkeit darstellen. Die A-DATA 500 scheinen eher für'n P4 ideal.
 
Hi

Kleiner Nachtrag: Mit 2T liefen die A-DATA über 240mhz.
Macht aber absolut keinen Sinn.Weil es damit langsamer als mit 217Mhz war.

Mit Glück bekomme ich morgen 2x512Mb Kingston Hyper X DDR 500 und 2x 512Mb Infineon DDr 400 zum testen.

Ich will entweder 245~250Mhz syncron oder 230~235mhz mit 4:3 Teiler.

Wenn ich 100% wüßte das die neueren OCZ 3500 oder 3700er mit Teiler laufen würde ich die mal bestellen.

Die 3500er OCZ die ich jetzt am laufen habe sind schon ~1,5 jahre alt.
Keine Ahnung was für chips da drauf sind.

Gruß Cyberbernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh