Der einzige echte Nachteil von ECC RAM ist der Preis, icht nur für das RAM sondern auch für das System, also Mainboard und CPU.
Vorteile:
Stabilere Systeme, da ECC Module den JEDEC bzw. CPU Hersteller Spezifikationen entsprechen und den Speichercontroller nicht durch höhere Spannung überlasten.
Das kann man auch ohne ECC RAM haben. Tatsächlich halten sich heute die DRAM Hersteller auch beihren RAM Modulen an die JEDEC Vorgaben, die Module die mit höheren Spannungen und Taktraten beworben werden als sie von der JEDEC vorgesehen sind, kommen heute allesamt von Anbietern ohne eigene DRAM Fertigung.
Ein weiterer Grund für die erhöhte Stabilität liegt in der Korrektur von Bitfehlern, die zu Abstürzen (und natürlich zu fehlerhaften Daten) führen können.
Das ist der wahre Grund für ECC RAM, denn nur damit können Bitfehler überhaupt erkannt werden. Das gemeine ist, dass da ja nie RAM Fehler dabei steht, aber korrupte Dateien sind meist ein sicheres Zeichen dafür, denn bei einer HDD oder SSD sind unerkannte Bitfeher extrem selten, die meisten Bitfehler führen zu schwebenden Sektoren.
Je nach Preisklasse des Systems kann dabei sogar der Ausfall eines Speicherchips oder gar eines kompletten Moduls kompensiert werden.
Das ist dann aber erst bei Advanced ECC Verfahren möglich, die sind aber weniger üblich und für Heimanwender auch deutlich übertrieben.
Je nach System auch mehr Speicher, da Module mit größerer Kapazität (> 8GB) verfügbar sind.
Das aber auch nur bei Reg. ECC oder Load Reduced, damit kommen aber bei Intel nur die großen Plattformen (Xeon E5 und E7) klar, die kleinen Xeon E3 die für Heimanwender üblicher und erschwinglicher sind, vertragen nur Unbuffered RAM und da gibt es auch mit ECC keine grö0eren Module.
Langsamer, da es keine Gamerkiddieübertaktermodule gibt und die Fehlerkorrektur ein wenig Performance kostet.
Reg. ECC ist auch wegen des indirekten Zugriffe langsamer, was aber bei Load Reduced vermindert hat, aber den Vorteil hat, die interne Organtisation des RAMs zu verstecken, es ist also egal wie viele RANKs das RAM hat und ob es z.B. 256x8 oder 512x4 organisiert ist, spielt damit keine Rolle.