Fritzbox 7270 und Externe HD im Netzwerk

Conquer303

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2005
Beiträge
318
Ort
Reinbeker in Flensburg und Hamburg
Hallo Leutz,

ich habe mir jetzt in unzähligen Foren Themen durchgelesen, um folgende Fragen zu lösen:

Ausgangssituation:

Ich möchte eine Externe Festplatte dazu nutzen, dass das gesamte Netzwerk darauf zugreifen kann und diverse Datei-/Bilder-/Video- Formate abspielen/lesen/schreiben lässt. Auch sollte der Drucker von allen PC`s genutzt werden können.

Aus diesem Grund habe ich mir die Fritzbox 72070 über 1&1 zugelegt.
Meine weitere Peripherie besteht aus 2 PC`s einer Xbox 360, einer Wii einer PS3, einer Xbox und einer PS2.

Nun stehe ich vor folgenden Problemen:
- Die PS3 erkennt nur wenige Ordner und Daten auf der Festplatte.
- Die Datenübertragung von Festplatte zu PC und andersrum beläuft sich auf 1,50 MB/sec.

Angeschlossen ist die Festplatte über einen aktiven USB 2.0 Hub zur Fritzbox.
Dort angeschlossen ist auch der Drucker und ein USB Stick, wo Faxe eingehen.

Ich wollte schon alle Daten von der Festplatte nochmal runternehmen, diese formatieren und dann die Daten wieder raufspielen. (Hatte die USB Pladde vorher am PC, um die Daten draufzuspielen und dann die HD sicher entfernt, nur habe ich gelesen, dass das trotzdem Probleme aufwerfen kann.)
Problem bei meiner Idee sind dann die MEGA Übertragungsraten von 1,50 MB/sec.

Der USB Fernanschluss ist keine Lösung, da ich mit mehreren Geräten gleichzeitig auf Drucker/HD und Stick zugreifen möchte.

1: Was ist also der beste Weg für mich, dass ich die Daten möglichst schnell von PC zu HD und umgekehrt, sowie Mediendaten ruckelfrei auf der PS3 abspielen kann?
2: Macht es Sinn die Festplatte über ftp laufen zu lassen?
3: Wie viel sinnvoller wäre eine Hd mit Netzwerkanschluss? (Kein komplettes NAS, da mir momentan zu teuer!)

Bitte helft mir, bin echt schon am Verzweifeln. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese lahme Übertragungsrate ist der FritzBox geschuldet, bzw. der schwachen CPU.
Da kannst du nichts dran ändern, außer eine richtiges NAS einzusetzen (z. B. von Synology oder Qnap usw.) mit potenterer CPU.

Eine HD mit Netzwerkanschluss ist sozusagen ein NAS, nur sind halt die günstigen auch mit einer CPU die sehr wenig Rechenleistung bietet ausgestattet.
 
okay, dann komm ich an einer Nas nicht vorbei....

Werde mal gucken, was ich noch so im Keller an alten PC Hardware Sachen rumfliegen habe... Vielleicht macht das dann mehr Sinn, als ein Fertigsystem...

Vielen Dank für die Hilfe!!!
 
Auch wenn ich kein Fan davon bin, aber pearl hat solche Adapter im Angebot damit du USB Platten am LAN Anschluss anschliessen kannst. Müsste daher etwas mehr Speed bringen, doch wieviel und ob es sich lohnt, kann ich nicht sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh