Frischzellenkur nötig - Ersatz für MSI Radeon HD 6870 Hawk TwinFrozr III

Summer_Boy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2005
Beiträge
127
Hallo zusammen,

bei der Grafikkarte unseres Workhorses haben sich beide Lüfter verabschiedet, deshalb ist dies der Anlass eine Ersatzkarte zu kaufen. Nach einigem Suchen ist mir nun der Kopf recht voll mit entsprechenden Fachbegriffen, Tests etc. Da aber das ganze Ding schon einige Jahre auf dem Buckel hat, wende ich mich an Euch.

Geplant ist gleichzeitig der Ersatz der SSD/Festplatte durch eine neue SSD, es wird wohl die etablierte Samsung 850 Evo mit 500GB werden, Windows 7 wird dann neu frisch installiert. Wir nennen das Ding hier Workhorse, weil es eben das ist, es macht ruhig und leise seine Arbeit klaglos und das seit Jahren, die letzte frische Installation war mit Kauf der Hardware so 2009/10 um den Dreh.

Primär werden hier die beiden Monitore benutzt für Recherchen, Chartanalysen, Präsentationen erstellen, teilweise ein wenig Grafikbearbeitung. Teilweise sind hier so schon mal 10-20 Fenster gleichzeitig offen, die auf kurzen Refresh stehen, Skype läuft und da wird dann auch noch ne neue CD gebrannt fürs Auto (ja ich weiß, old school, aber es funktioniert :)) Zum Spielen wurde und wird der Rechner nicht hauptsächlich genutzt, wenn nicht Browsergames dazu zählen. Dazu einzige Besonderheit habe ich für die Kids den Noxplayer installiert, damit die Smartphones nicht vollgemüllt werden und nicht zum Spielen genutzt werden.

Wie gesagt, da der seit Jahren anstandslos läuft, wird da gerne auch die Lernsoftware draufgebügelt usw. usw.

Beim Kauf der alten Karte war mein damaliges Augenmerk auf "leise" und OC Potential. Leider hatte das Leben andere Pläne mit mir und dem Rechner, das OC ist quasi gestorben...Life happens. Das Workhorse steht in unserem Arbeitszimmer, wo wir zusammen arbeiten, deswegen wiederum eine leise Ersatzkarte wäre super. Mit MSI und AMD sind wir bisher super gefahren, deshalb gerne wieder eine AMD Karte. Budget richtet sich hauptsächlich nachdem was machbar ist, passend zu der restlichen Hardware, was mir bei eigener Recherche Schwierigkeiten bereitet hat, leise und eben passend. :/

Käme hier grundsätzlich evtl eine Karte der AMD Fire Pro Serie in Frage? Oder wäre damit Spielen komplett ausgeschlossen? Dass ich mit dem Mainboard (s.u) wegen fehlendem PCI 3.0 nicht die volle Leistung fahren kann, habe ich soweit vestanden, aber das PCI3.0 Karten abwärtskompatibel sind, soweit es geschrieben steht.

Der Stein des Anstosses:
MSI Radeon HD 6870 Hawk TwinFrozr III

Die Anatomie des Workhorses:

Dual Monitor Setup
2x LG Flatron W2443T Desktop 3840x1080
--
PSU
Antec True Power 550
--
Mainboard
Asus M4A79XTD EVO
--
Memory
Corsair Vengeance LP 16GB KIT (CML16GX3M4A1600C9)
--
CPU
AMD Phenom II x2 550 Boxed Black Edition AM3, 4 Kerne freigeschaltet
--
Kühler
Arctic Cooling Freezer 64 Pro
--
Gehäuse
Antec Three Hundred
--
Festplatten
Western Digital WD1500HLFS (Velociraptor)
Ein Umzug OS auf Crucial M4-CT256M4SSD2 war irgendwann "zwischen durch"...soll wie gesagt durch Samsung 850 EVO ersetzt werden.
---------------

Vielen Dank schon mal an alle, die bis hierher gelesen haben und doppelten Dank an alle Ratschläge(r) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Damit wir eine Gesprächsgrundlage haben, schlage ich eine GT 1030 vor.
Die beiden Monitore haben VGA und DVI. Eventuell wirst du also um einen HDMI zu DVI Adapter nicht herumkommen, da viele Karten keine 2 DVI mehr an Board haben.
Jedenfalls in einem angemessenen Preissegment zu deinem Aufgabengebiet. Einzig alleine die GT7** würde mir auf Anhieb einfallen. Ich würde aber aufgrund der besseren Preisleistung immer noch eine GT 1030 nehmen. Die Karten sind abwärtskompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Käme hier grundsätzlich evtl eine Karte der AMD Fire Pro Serie in Frage? Oder wäre damit Spielen komplett ausgeschlossen? Dass ich mit dem Mainboard (s.u) wegen fehlendem PCI 3.0 nicht die volle Leistung fahren kann, habe ich soweit vestanden, aber das PCI3.0 Karten abwärtskompatibel sind, soweit es geschrieben steht.

Mach die mal wegen dem abwärtskompatibel keinen Kopf.
Drück mich fee
 
Mach die mal wegen dem abwärtskompatibel keinen Kopf.
Drück mich fee

Recht vielen Dank für diesen Link, ist mir bei den ganzen Google Shopping Links wohl durchgerutscht :)

Damit wir eine Gesprächsgrundlage haben, schlage ich eine GT 1030 vor.
Die beiden Monitore haben VGA und DVI. Eventuell wirst du also um einen HDMI zu DVI Adapter nicht herumkommen, da viele Karten keine 2 DVI mehr an Board haben.
Jedenfalls in einem angemessenen Preissegment zu deinem Aufgabengebiet. Einzig alleine die GT7** würde mir auf Anhieb einfallen. Ich würde aber aufgrund der besseren Preisleistung immer noch eine GT 1030 nehmen. Die Karten sind abwärtskompatibel.

Der Hinweis mit der GT 1030 brachte mich auf wundersame Weise hierhin:

https://www.hardwareluxx.de/community/f306/amd-phenom-ii-welche-grafikkarte-1164626.html

Was mir völlig entgangen ist, daß die Grafikkarten wohl wegen dieser Krypto-Mining Geschichten recht beliebt sind und das sich wohl bei einigen Modellen im Preis niederschlägt. Nach einigem Hin- und Her, ich war auch etwas auf MSI fixiert, habe ich nun diese Karte als recht in Ordnung markiert:

4GB Sapphire Radeon RX 560D 14CU Pulse

https://www.mindfactory.de/product_info.php/4GB-Sapphire-Radeon-RX-560D-14CU-Pulse-4GD5-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Re_1211387.html

Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen kann, ob mir nicht da ein völliger Fehlgriff passiert ist, dann ist die Karte die neue :)

Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise nochmals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die RX 560 ist keine schlechte Karte, aber mit 4GB DDR5 doch ein wenig überdimensioniert für Desktop + Browserspiele.
Dennoch wird sie eine gute Figur machen.
 
Und - hast noch eine abbekommen ?

Garnicht erst versucht, hatte die Strix als 3. Wahl markiert, aber vielen Dank für den Hinweis :)

Also die RX 560 ist keine schlechte Karte, aber mit 4GB DDR5 doch ein wenig überdimensioniert für Desktop + Browserspiele.
Dennoch wird sie eine gute Figur machen.

Etwas Luft nach oben schadet nicht, denke ich mal und vielleicht muss die Karte ja irgendwann umziehen. Wer weiß sowas schon... aber hatte nicht erwartet, daß die Rig so viele Jahre ihren Dienst ohne Mucks verrichtet, da kann ich mich eh nicht beschweren :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh