Doc_Holliday
Neuling
Hi, alle zusammen!
Hab mich schließlich entschlossen, mich selbst in einem *hoffentlich sehr kompetenten* Forum zu registrieren und die haarsträubende Google-Zufallssuche dranzugeben.
Folgendes:
Mein Problem... Ich habe vor kurzem eine Kern-Restaurierung meines PC's vorgenommen: Core2Duo, neuer RAM, neues Mainboard, neue Graka und *ganz wichtig* flatschneuer TFT (ACER AL1916W - 19" Widescreen-TFT). Wo ich grad dabei war, musste auch eine neue Festplatte her und dementsprechend hab ich auch Windoof XP neu aufgespielt. Mittlerweile hat das System die wichtigsten Schliffe, Treiber, übliche Software etc. hinter sich (schon knapp 2 Monate alt). Lief auch bisher alles reibungslos, keinerlei Konflikte, gar nichts... wenn da nicht dieser eine verdammt Fehler wäre.
Jetzt zum Punkt: Sobald ich mit einem x-beliebigen Videoplayer (WMP, Winamp, WinDVD, VLC...) ein Video starten will, kommt es ganz sporadisch bei Ablauf des Filmchens entweder zum "Zusammenbruch der Bildinformationen" oder gar zum Streik meines TFT's ("Frequenz wird nicht unterstützt"). Den erst genannten "Zusammenbruch" kann man sich so vorstellen, dass nach Abspielzeit=Xmin. ein in seiner Höhe variierender Schwarzbalken mir die Bildinformation verdeckt (die Rede ist nicht von einem Balken nur im Videofenster, sondern auf dem ganzen Screen).
Bei beiden Fehlern läuft das System weiter, bleibt also nicht hängen. So kann ich bei Fehler Nr.1, vorausgesetzt ich habe noch genug Bildinfos um zu handeln, die Anzeige-Einstellung in punkto Auflösung ändern und siehe da... der Balken ist wieder weg! Bei Fehler Nr.2 bleibt eigentlich nur der Kaltstart als einziger Ausweg... Beim anschließenden Booten wird auch der TFT wieder orndungsgemäß angesprochen.
Ich bitte um Anregungen und danke bereits für schnelle Antworten!
Ach und nochwas, die Graka (MSI 7900GTO) scheint vollkommen ok zu sein, hatte sie probeweise in einem ander PC verbaut. In Spielen macht sie grundsätzlich auch keine Mucken...
Hab mich schließlich entschlossen, mich selbst in einem *hoffentlich sehr kompetenten* Forum zu registrieren und die haarsträubende Google-Zufallssuche dranzugeben.
Folgendes:
Mein Problem... Ich habe vor kurzem eine Kern-Restaurierung meines PC's vorgenommen: Core2Duo, neuer RAM, neues Mainboard, neue Graka und *ganz wichtig* flatschneuer TFT (ACER AL1916W - 19" Widescreen-TFT). Wo ich grad dabei war, musste auch eine neue Festplatte her und dementsprechend hab ich auch Windoof XP neu aufgespielt. Mittlerweile hat das System die wichtigsten Schliffe, Treiber, übliche Software etc. hinter sich (schon knapp 2 Monate alt). Lief auch bisher alles reibungslos, keinerlei Konflikte, gar nichts... wenn da nicht dieser eine verdammt Fehler wäre.
Jetzt zum Punkt: Sobald ich mit einem x-beliebigen Videoplayer (WMP, Winamp, WinDVD, VLC...) ein Video starten will, kommt es ganz sporadisch bei Ablauf des Filmchens entweder zum "Zusammenbruch der Bildinformationen" oder gar zum Streik meines TFT's ("Frequenz wird nicht unterstützt"). Den erst genannten "Zusammenbruch" kann man sich so vorstellen, dass nach Abspielzeit=Xmin. ein in seiner Höhe variierender Schwarzbalken mir die Bildinformation verdeckt (die Rede ist nicht von einem Balken nur im Videofenster, sondern auf dem ganzen Screen).
Bei beiden Fehlern läuft das System weiter, bleibt also nicht hängen. So kann ich bei Fehler Nr.1, vorausgesetzt ich habe noch genug Bildinfos um zu handeln, die Anzeige-Einstellung in punkto Auflösung ändern und siehe da... der Balken ist wieder weg! Bei Fehler Nr.2 bleibt eigentlich nur der Kaltstart als einziger Ausweg... Beim anschließenden Booten wird auch der TFT wieder orndungsgemäß angesprochen.
Ich bitte um Anregungen und danke bereits für schnelle Antworten!

Ach und nochwas, die Graka (MSI 7900GTO) scheint vollkommen ok zu sein, hatte sie probeweise in einem ander PC verbaut. In Spielen macht sie grundsätzlich auch keine Mucken...