Freier Festplattenspeicher schrumpft unerklärlicherweise

Duc_Qc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
343
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem (falls es eines ist): Also ich habe meinen PC nun seit März und von der eingebauten 1TB HDD sind jetzt noch 718GB freier Speicherplatz - wenn ich aber die Ordner auf "C:" wie Windows, Programme, Benutzer usw. zusammenzähle, komme ich nur auf ca. 110GB. Also müßte doch auch der freie Festplattenspeicher noch viel größer sein, oder?

Und noch etwas: Gestern abend hatte ich auf der HDD noch 722GB freien Speicher - aktuell sind es aber nur noch 718GB - obwohl heute an Daten nur ca. 1GB auf C hinzugekommen ist. Da stimmt doch etwas nicht, oder?

Noch kurz die wichtigsten Daten:
BS: Vista Home Premium 64bit
HDD: Samsung Spinpoint F1 HD103UJ 1TB

Würde mich über Hilfe oder Hinweise sehr freuen -Danke :wink:

Viele Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal, bei einer 1 TB Platte sind ja nur 931 GiB frei. Dann nehmen noch die hiberfil.sys (Ruhezustand) und die Auslagerungsdatei Platz weg. Warum der Platz schrumpft, kann dir keiner sagen, das kann ja von allem kommen. Je nachdem welche Programme du laufen hast. Vielleicht nimmt die Systemwiederherstellung von Vista noch einiges weg? Weiss leider nicht ob das viel ist, da ich sie nicht benutze. Schau mal auf deiner Festplatte, wie groß der Ordner "System Volume Information" im Wurzelverzeichnis ist, dort werden die Wiederherstellungsdaten gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also alle Ordner bzw. Dateien unter Lokaler Datenträger (C) sind ca. ~ 125GB groß. Da fehlt aber doch trotzdem eine ganze Menge um auf nur noch 718GB freien Platz zu kommen, oder?
Und wie geasgt, gestern waren es noch 722GB und heute nur noch 718GB....komisch...
 
Bist du auch sicher, dass du versteckte und Systemdateien eingeblendet hast? Sonst zählst du die ja nicht mit. Und vielleicht zählt er auch keine Verzeichnisse mit, auf die du keinen Zugriff hast, wie z.B. System Volume Information.

Wobei mir gerade auffällt: Mir wird angezeigt, dass 11 GB von C: belegt sind, aber wenn ich im Wurzelverzeichnis alle Dateien angucke, komme ich auf 15 GB. Irgendwas stimmt nicht :) ich benutze aber Win 7 und nicht Vista.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, dass es daran liegt, dass du nicht den Platzbedarf von Verzeichnissen aufschlüsseln kannst auf die Windows dir keinen Zugriff gibt. Wenn du beispielsweise von einem Linux-System aus den Speicherbedarf aller Ordner zusammenrechnen würdest, bekämst du wohl den richtigen Wert heraus. Ansonsten, deaktivier doch die Systemwiederherstellung, wenn du sie nicht benutzt. Dann wird auch der Speicherplatz freigegeben.
 
hallo das sollte mittlerweile doch jedem vista nutzer bekannt sein, vista legt schatten dateien an, und je nach alter des systems belegt das schomal ein paar hundert gb.. geh mal auf programme -> zubehör -> sytemprogramme -> datenträgerbereinigung -> dateien von allen benutzern dieses computers -> weitere optionen -> dann unter sytemwiederherstellung und schattenkopien auf bereinigen und bestätigen.. wenn das dann mal fertig ist sollte in der regel wieder ordentlich platz frei sein! aber solange du den platz nicht dringend brauchst, würde ich die schattenkopien auch nicht löschen!
 
solange du genug platz hast würd ich mir keinen kopf machen ;)
und mit mehr wie die formatierten / reellen 931 gig fallen mir auch nich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh