Magicable
Enthusiast
Es geht um die Seitensperrung von einigen Internetseiten aus denen Kritik gegen Freenet laut wurde .
Ich selbst bin Betroffen
hab aber zum Glück nicht gezahlt 
Hier mein Fall ----->
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=25064
Und noch n bißchen Lesezündstoff
http://www.computerbase.de/news/internet/zugang_provider/2004/februar/zensur_freenet_internetseiten/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/45099
Hier ein Fall von Frau B.
Habt ihr ähnliche Mahnungen bekommen dann schildert das mal hier würden mich freuen.
So far Magic
Ich selbst bin Betroffen


Hier mein Fall ----->
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=25064
Und noch n bißchen Lesezündstoff

http://www.computerbase.de/news/internet/zugang_provider/2004/februar/zensur_freenet_internetseiten/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/45099
Hier ein Fall von Frau B.
Vor einiger Zeit waren einige Beschwerden über Freenet in diversen Internetforen zu lesen. Wir haben uns dem Thema angeschlossen und haben in einem Artikel einen Aufruf gestartet.
Uns haben viele Einsendungen von Betroffenen erreicht. Unter anderem bekamen wir eine Email von Frau B. (Name ist der Redaktion und Freenet bzw. 01019 Telefon bekannt).
Der Fall ?Frau B.?
Am 1.8.03 erhielt Frau B. von Freenet bzw. 01019 Telefondienste eine Zahlungsaufforderung in Höhe von ? 5,26 - Rechnungsdatum vom 3.6.2002 . Es folgten noch 2 weitere Zahlungsaufforderungen mit kleinen Beträgen aus den Jahren 2001 und 2002. Zum Glück besitzt Frau B. noch die Originalrechnung der Telekom von Juni 2002. Sie hat diese Rechnung sofort überprüft und festgestellt, dass Sie zwar die Dienste von Freenet in Anspruch genommen hatte, jedoch ein anderer Betrag von Freenet aus dieser Rechnung hervorgeht und keinesfalls die geforderten ? 5,26.
Weitere Rechungen besitzt Frau B. leider nicht mehr, jedoch ist Sie sich sicher alle Rechnungen bezahlt zu haben.
Am 3.8.03 rief Frau B. bei 01019 Telefondienste an, um diese Angelegenheit zu klären bzw. forderte Sie den Herrn im Callcenter auf, Ihr Kopien dieser Rechnungen/Einzelverbindungsnachweise zukommen zu lassen. Dieser meinte jedoch, dass der Kunde die Beweispflicht hat und Sie muss sich darum kümmern. So rief Sie bei der Deutschen Telekom an. Dort wurde Ihr mitgeteilt, dass diese nach 80 Tagen gelöscht werden. Außerdem sagte man, dass etliche verärgerte Anrufe über die 01019 Telefondienste bereits eingegangen seien und man diese Rechnungen/Mahnungen einfach nicht beachten soll bzw. auf keinen Fall bezahlen sollte.
Das tat Frau B. dann auch. Doch vor Kurzem hat Sie ein Schreiben eines Inkassobüros (KSP Rechtsanwälte) bekommen . Inzwischen ist der Betrag von ? 9,65 (Summe aller angeblichen Forderungen von Freenet) auf ? 39,05 (Zinsen, vorgerichtl. Kosten, Inkassogebühren etc.) gestiegen.
Dies wollten wir genau wissen und haben uns an Freenet mittels einer Presseanfrage gewendet. Nach einigen Tagen teilte man uns mit, dass dieser Fall überprüft werde.
Am 3.2.2003 erreichte uns von Freenet dann diese erfreuliche Nachricht:
?Bezüglich Frau B.`s erster Kundennummer teilen wir Ihnen mit, dass bei uns zu den Rechnungen vom 27.01.2001 und vom 28.08.2001 keine Zahlungseingänge durch die Deutsche Telekom AG, T-Com zu verzeichnen sind. Da uns die Deutsche Telekom AG, T-Com über Zahlungen ihrer Kunden lediglich Auskunft gibt, wenn uns die Rechnungskopie und eine Kopie des Überweisungsträgers oder Kontoauszuges vorliegt, haben wir diese von unserer Kundin angefordert. Da wir auch nach zweimaligem Anmahnen keine Unterlagen von Frau B. erhalten haben, die ihre Zahlungen nachweisen, wurde der Vorgang an unser Inkassounternehmen abgegeben.
Wir werden unsere Forderungen ohne Anerkennung einer Rechtspflicht ausbuchen und das Mahnverfahren bei unseren Anwälten einstellen lassen.
In Bezug auf Frau B`s zweiter Kundennummer machen wir darauf aufmerksam, dass uns zu der Rechnung vom 03.06.2002 lediglich ein Teilbetrag in Höhe von 52,00 ? brutto von der Deutschen Telekom AG, T-Com weitergeleitet wurde. Auch hier kann nur mit den oben angegebenen Unterlagen geprüft werden, ob unsere Kundin die Rechnung der Deutschen Telekom AG, T-Com möglicherweise gekürzt oder eine Gutschrift erhalten hat.
Auch in diesem Fall werden wir die Forderungen ohne Anerkennung einer Rechtspflicht ausbuchen.?
Diese positive Antwort freut theCliX.com und Frau B. natürlich sehr. Wir hoffen, dass diese Einsicht von Freenet nicht nur durch unsere Presseanfrage gekommen ist.
Habt ihr ähnliche Mahnungen bekommen dann schildert das mal hier würden mich freuen.
So far Magic
