Fragen zum PCI-BUS, Auslastung, Übertakten

matze2k3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2003
Beiträge
58
Der normale PCI-Bus mit 33MHz/32Bit macht ja maximal 133MB/s. Wie errechnet sich das?

//Edit: habs mittlerweile rausgefunden
32Bit = 4Byte
4Byte * 33,3MHz = 133,3MB/s

Aber gleich ne neue Frage: Wenn der PCI-Takt beim Übertakten des FSB synchron ansteigt dann erreicht man doch auch einen höheren Datendurchsatz oder? Bei 35MHz wären das ja schon 140MB/s. Muss man halt sehen wie weit dann alles noch stabil läuft, in den Testberichten hier auf der Seite wurde der PCI-Takt ja teilweise auf 38MHz geschraubt (durch Übertakten von FSB/CPU).

Mal angenommen in einem PC sind 2 Festplatten über RAID0 am PCI angeschlossen und dann steckt da auch noch eine Gigabit-LAN-Karte drin, wie macht sich das bemerkbar wenn der PC mehr als 133MB/s schicken will das aber nicht geht? Absturz? Ruckler? Soundaussetzer? Kann dabei was kaputt gehen?

Ist die neue Norm mit 133MHz und 64Bit eigendlich abwärtskompatibel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der PCI Bus kann theoretisch 133 MB/s übertragen. In der Praxis sind es aber höchstens 110-120 MB/s (Spitzenwerte).
Ne Gigabit-Lan hat theoretisch 125 MB/s, damit wäre der PCI Bus schon vollständig ausgelastet! Bei ner Raid0 sind Werte von 100 MB/s ja auch realistisch. Man sieht der PCI Bus reicht nicht mehr aus!


Soweit ich das jetzt mitgekriegt habe arbeitet PCI-Express nicht mehr parallel sondern seriell. D.h. jeder Karte steht die volle Bandbreite für sich allein zu.
Heutige PCI Karten sollen ferner in PCI-Express Steckplätzen weiterverwendet werden können. :confused:
Kann ich mir aber nicht vorstellen. Die Anschlüsse der PCI-Express Prototypen, die ich auf Bildern gesehen habe, waren viel kleiner, als die heutiger PCI Karten!

:confused: :confused: :confused:
 
Das mit dem Gigabit-Lan und dem Raid war nur ein Beispiel, die Frage war ja eigendlich was passiert wenn der Bus überlastet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, die Anwendung die als letztes gestartet wird hat das Nachsehen, da der Bus ausgelastet ist. Oder aber die Overall-Performance sinkt, weil sich nun alles auf den Bus drängt und jeder weniger bekommt.

Das hängt aber sehr stark von der Architektur des Buses ab, da bei manchen Verbindungstypen (z.b. LAN) erstmal Request's geschickt werden müßen (z.b. TCP/IP) und man nicht einfach über den Bus broadcasten (UDP) kann.
 
Zu meiner letzten Frage: Hab hier bei Hardwareluxx n Bild gefunden wo man ganz gut sieht das das garnicht passen kann:

watermark.php
 
Ich hab irgendwo mal ein Bild eines PCI Express Prototyps gesehen bei dem der "Anschluss" höchstens 1/3 eines normalen PCI "Anschlusses" lang war!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh