Fragen zu Hardware-Entscheidungen, Preispolitik und Community-Engagement

xST4R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2017
Beiträge
4.315
Hallo zusammen,


mir sind ein paar Fragen zu Synology-Produkten aufgekommen, die ich gerne zur Diskussion stellen würde:


  1. Wieso setzt Synology gefühlt oft auf ältere Hardware-Komponenten in ihren NAS-Systemen? Gibt es dafür spezifische Gründe (z.B. Stabilität, Kosten)?
  2. Wie lässt sich der im Vergleich zu anderen Anbietern oft höhere Preis trotz dieser älteren Hardware rechtfertigen? Welche Mehrwerte rechtfertigen diese Preisdifferenz?
  3. Warum scheint Synology im Vergleich zu neueren Playern wie UGREEN (deren NASync-Reihe ja stark Community-basiert zu sein scheint) weniger auf direktes Community-Feedback bei der Produktentwicklung einzugehen? Gäbe es hier Möglichkeiten zur Verbesserung?

Bin gespannt auf eure Meinungen und Einsichten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

die Antwort auf die ersten beiden Fragen würde mich auch brennend interessieren. Es ist ja nicht nur gefühlt so. Gerade UGreen setzt auf aktuelle Hardware.
Bei der CPU und RAM kann man noch diskutieren, weshalb die so gering ausgelegt sind. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass mir das reicht. Aber ich nutze meine NAS (ein 920+ und ein 1522+) tatsächlich nur als Backup. Da läuft sonst nichts drauf (bis auf ein Paperless Docker Container).
Völlig unverständlich ist mir, warum beim neuen 925+ nur 2.5GBit Ethernet genutzt wird. Die Konkurrent nutzt hier 10GBit und auch bei vielen Mainboards ist inzwischen 10GBit onboard. Bleibt man dabei, dass ein NAS ein Storage ist, dann sollte man dies doch schnell beschreiben und auslesen können.

Ich habe gerade zufällig ein Youtube-Video zum Thema NAS offen. Die ersten 8 Kommentare drehen sich alle darum, dass Synology tot ist oder durch andere Marken ersetzt wird. Zum einen wegen der Festplatten-Thematik, zum anderen wegen der alten Hardware. (Mehr als 8 Kommentare hab ich mir nicht angeguckt, ich wette, da kommt noch mehr Kritik).

Synology mag (noch) die bessere Software haben, nur leider lässt sich das vor dem Kauf sehr schlecht vergleichen. Aber X GB RAM gegen Y GB RAM oder CPU alt gegen CPU neu lässt sich sehr gut vergleichen. Von daher verstehe ich die Strategie überhaupt nicht. Zumindest im Consumer Bereich.
 
So fleissig wie der "Support" hier die Fragen beantwortet (die vmtl. alles andere als angenehm sind) ein Grund mehr garantiert niemals nen Synology Produkt zu kaufen/zu empfehlen. Aber allein der Vendor Lockin reicht eigentlich vollkommen aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh