Fragen wegen Umrüstung vom Singlecore zum Dualcore

Master3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2005
Beiträge
384
Ort
Bautzen
Im Moment habe ich noch meinen 3200 im Rechner drin. Habe mir jetzt aber einen X2 4200 gekauft.
Was muss ich beachten bei der Umrüstung?
Im Bios bei der CPU sicherlich alles wieder auf Default stellen.
Muss ich den AMD Treiber neuinstallieren?
Muss ich auch den Grafikkartentreiber neuinstallieren? Weil die sind doch optimiert für DualCores.

Gibt es sonst noch was zu beachten?
Ab und zu gibt es ja Probleme mit den Zuweisungen der einzelnen Cores oder das Programme zu schnell ablaufen.

Hab mich damit erst recht wenig auseinandergesetzt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
generell ist es empfehlenswert beim umstieg von SC auf DC windows neu zu machen, da das system mitm alten windows noch auf uniprozessor gestellt is
 
Also Windows neu installieren wollte ich nicht.
Das wäre mir zu zeitaufwendig.

Was bedeutet das genau mit dem Uniprozessor?
Würde das nicht gehen wenn ich einfach den Treiber lösche von der CPU, Rechner ausmache, CPU einbaue und wenn ich wieder hochfahre erkennt er den DC richtig?
 
nein, weil windoof für multiprozessor-systeme(DC bzw dual-cpu) ne andere kernel braucht ;)
 
Habe mal etwas nachgelesen. Einer meinte beim ersten Booten mit einem DC kommt bei Win XP irgendeine Meldung das er was installiert hat und dann muss man neustarten.
So das er auf Multi CPU umgestellt hat. Ist das falsch?

Ein anderer meinte auch, das man unter Win 2000 einfach auf Multi CPU umstellen kann.

Das muss doch gehen?
 
Soweit ich weiß muss Windoof neu drauf.
 
Moin,

nein das geht auch ohne Neuinst., musst im Gerätemanager\Computer auf Uniprozessor gehen, Treiber aktualisieren und dort auf ACPI-Multiprocessor-PC umstellen. Dann sollte sich das Sys auf jeden Fall auf deinen neuen DC einstellen.

MfG
 
Danke, hoffentlich klappt das.:hail:
Eine Win neuinst würde bei mir ewig dauern. Alleine schon das dumme CSS zu aktualisieren oder das BF2 draufzuhauen und den Rest...möcht eigentlich gar nicht dran denken. Das ist für mich immer Horror.
 
Naja so schlimm ist eine Neuistallation auch nicht!
Ist einen Abend arbeit aber dann hast erstmal Ruhe.
 
Ein Abend?!? Bei mir würde das mindestens einen Tag dauern! Mit allen Einstellungen, Programmen usw.
 
Stimmt die Grundinst. ist meist schnell erledigt, aber der Rattenschwanz der dann kommt macht eigentlich die Hauptarbeit aus und ist meist recht langwierig:-((

MfG
 
@ Master3

Wie würdest du jetzt den Geschwindigkeitsvorteil beschreiben von SC auf DC? Merkt man es gut? (In Windows, Spielen, allgemeines Arbeiten usw)

Dein Fazit würde mich echt interessieren, da ich mich nicht durchringen kann, von SC auf DC umzusteigen...
 
Noch hab ich ihn nicht, aber wahrscheinlich Freitag.
Deswegen habe ich nachgefragt um auf alles vorbereitet zu sein.
Aber alleine schon das die Grafikkartentreiber optimiert sind auf DC, dürfte der immer schneller sein als ein SC mit einem ähnlichen Core.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber dann schreibst du deine Erfahrungen schon noch, oder? würd mich echt interessieren!
 
Das wusste ich auch nicht...

Gibt es einen Unterschied ob ich es Neu Installiere oder ob ich das oben genannt durchfähre?

Gruß

Stiff

PS: Wie siehts mit Graka Treiber aus?

Han Solo schrieb:
Moin,

nein das geht auch ohne Neuinst., musst im Gerätemanager\Computer auf Uniprozessor gehen, Treiber aktualisieren und dort auf ACPI-Multiprocessor-PC umstellen. Dann sollte sich das Sys auf jeden Fall auf deinen neuen DC einstellen.

MfG

Also ich habe bei mir Win nicht neu drauf gespielt, aber bei mir steht das mit dem Multi Prozzi...

Und bei Prozessoren stehen 2 3800er drinne. Passt das nun so?

Was ist denn mit dem Graka Treiber?

Und der AMD Treiber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch nochmal denjenigen gefragt von dem ich die CPU gekauft habe, er sagte man müsse nur bevor man den DualCore einbaut den alten AMD Treiber löschen und dann wieder draufhauen.
So hat er es schon mehrmals ohne Probleme gemacht.

Bei den Grafikkartentreiber weiß ich auch nicht. Aber da ist es ja nicht so schwer den zu löschen und wieder neu draufzumachen.
@Coolphan
Ich schreib dir dann einfach ne PN wenn ich bissl was bei mir getestet habe.
 
Master3 schrieb:
Ich hab auch nochmal denjenigen gefragt von dem ich die CPU gekauft habe, er sagte man müsse nur bevor man den DualCore einbaut den alten AMD Treiber löschen und dann wieder draufhauen.
So hat er es schon mehrmals ohne Probleme gemacht.

Bei den Grafikkartentreiber weiß ich auch nicht. Aber da ist es ja nicht so schwer den zu löschen und wieder neu draufzumachen.
@Coolphan
Ich schreib dir dann einfach ne PN wenn ich bissl was bei mir getestet habe.

Ahhh, genau das habe ich gemacht...dann hat er es wohl erkannt, cool.

Das mit dem Graka Treiber is klaro, mach ich mal...
 
Ich hab die CPU nun bei mir im Rechner.
Was soll ich sagen, es hat auch ohne Neuinstall geklappt.
Er hat sofort die 2 Kerne erkannt und die Grafikkarte profitiert auch davon.
 
Mit dem PCMark kannst du ja mal ein Test machen, es ist jetzt nur dumm, dass das vorher keiner erwähnt hat, bevor du auf Dual gewechselt hast oO mich würde das Ergebnis auch mal interessieren aber für sowas kannst du genauso gut jeden anderen Benchmark benutzen, allerdings dann nur auf Grafik spezialisiert

PCMark rechnet fast nur mit CPU, wie schnell der was verarbeiten kann usw. einen Versuch ist es ja mal wert
 
@ Han Solo:

mach ich das direkt vor dem cpu-wechsel oder danach?

und @ alle:

woran sieht man, ob der amd-traiber intalliert ist? bei mir steht beim prozessor als treiber einer von microsoft drin! und bei computer: "acpi uniprozessor-pc"! bringt der amd-treiber irgendwelche vorteile?
 
@PaulK,

würde die Sache so angehen: vor wechsel in den Gerätemanager gehen und unter Processor den Processor löschen. dann ausschalten, CPU wechseln, anschalten und dann müsste eigentlich alles von allein gehen, wenn nicht dann manuell denn Treiber installieren und schaun ob sich der Multiprocessor selbst eingerichtet hat oder nicht, wenn nicht dann halt nach oben genannter Anleitung vorgehen.

MfG
 
Ich habe bereits einige Male zwischen meinem X2 3800+ und meinem "normalen" 3700+ gewechselt und es gab keine Probleme. Windows hat automatisch erkannt ob's sich um ein Uni- oder Multiprozessorsystem handelt.

Zur Leistung:

Im normalen Betrieb wirkt Windows erheblich schneller und läuft auch viel flüssiger.
Bei Spielen hat sich nicht viel getan. Hier mal ein paar fps mehr und da mal ein paar weniger.

Das Umwandeln von Video-Dateien geht angenehm schnell.
Beim AVIVO-Converter von ATi gehen bei Kerne bei der Umwandlung auf 100%.

Insgesamt hat sich die neue CPU gelohnt. Wenn man jetzt nur auf Spiele-Performance aus ist, könnte ein schneller Singlecore mit 2,8GHz oder mehr etwas besser sein. Das sollte ich im Laufe der zeit mit neuen Spiele denke ich mal auch ändern.
Allerdings macht das Programm ich ganz das, was ich will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh