Delgado
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.08.2010
- Beiträge
- 299
- Ort
- Oberboihingen
- Desktop System
- Molly
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-13600
- Mainboard
- Gigabyte GA-B760 Gaming X
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2 x 16 GB Crucial Pro DDR5-5600
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4070 Ventus 3X E OC Aktiv
- Display
- ACER Predator 27" WQHD 144 Hz
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB, Samsung 990 Pro 2TB Heatsink, Crucial P5 Plus 2TB Heatsink
- Opt. Laufwerk
- ASUS DVD
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base Pro 900 silber + Window
- Netzteil
- PSU 850 Watt FSP Group Hydro Ti Pro
- Keyboard
- CM Storm Ultimate Quick
- Mouse
- Logitech Pro Wireless
- Betriebssystem
- Win 11 Pro x64
Laut Anleitung, siehe auch Bild 3 im Artikel, wird der Wärmeleitstreifen direkt auf dem Etikett der NVME aufgebracht.
Ich habe das auch so gehandhabt, und bisher keine negativen Effekte bemerkt. Kann man das problemlos so machen, oder behindert das Etikett (Samsung 980 Pro 2 TB) die Ableitung der Wärme?