• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu AHCI Einstellung

Colamix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
1.090
Hallo,

bald kommt meine neue Samsung Spinpoint f3 rein und die soll unter AHCI laufen.

Ich hab bei mir folgende Einstellungsmöglichkeiten im bios:
"Onboard SATA/IDE Crtl Mode" das stelle ich auf "AHCI"

Jetzt hab ich aber noch den Einstellungspunkt "Onboard SATA/IDE Device", da sich auf Enabled oder disabled stellen kann.
Damit stell ich ja ein, ob IDE überhaupt an oder aus ist...oder?

Meine Frage: Bezieht sich das nur auf die Sata ports am board? oder auch auf den richtigen IDE port? Weil ich meine beiden laufwerke über ein IDE kabel als master und slave am normalen ide port habe. Und wenn ich mit disabled jetzt ide abschalte, frage ich mich, ob ich damit eben nur die sata port abschalte oder auch den normalen ide port an dem meine Laufwerke hängen. Weil wenn es sich nur auf die sata ports bezieht könnte ich es ja abschalten und die laufwerke müssen erkannt werden. Das ist aber nicht so (stell ich auf disabled zeigt er mir keine laufwerke mehr an).

Auch wenn ich booten will von CDrom und hab das IDE auf disabled bootet er mich nciht von CDrom LW.

Und noch ne Frage: Würdet ihr die Platte an nem Gigabyte Sata Port von der SB dranhänmgen doer an den eigenständigen JMicron Controller? Schon letzters oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also den ersten Teil haste dir ja selbst schon beantwortet stell es auf Enabled und sowohl SATA als auch IDE sollten laufen. Zum zweiten nimm die SATA Ports vom Intel-Chipsatz, die JMicrons sind im allgemeinen langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Einstellung zu AHCI, die du im BIOS gefunden hast, bezieht sich ausschließlich auf den JMicron Kontroller. Den AHCI-Modus für den Intel Kontroller kannst du an einer anderen Stelle im BIOS einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh