Colamix
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 1.090
Hallo,
bald kommt meine neue Samsung Spinpoint f3 rein und die soll unter AHCI laufen.
Ich hab bei mir folgende Einstellungsmöglichkeiten im bios:
"Onboard SATA/IDE Crtl Mode" das stelle ich auf "AHCI"
Jetzt hab ich aber noch den Einstellungspunkt "Onboard SATA/IDE Device", da sich auf Enabled oder disabled stellen kann.
Damit stell ich ja ein, ob IDE überhaupt an oder aus ist...oder?
Meine Frage: Bezieht sich das nur auf die Sata ports am board? oder auch auf den richtigen IDE port? Weil ich meine beiden laufwerke über ein IDE kabel als master und slave am normalen ide port habe. Und wenn ich mit disabled jetzt ide abschalte, frage ich mich, ob ich damit eben nur die sata port abschalte oder auch den normalen ide port an dem meine Laufwerke hängen. Weil wenn es sich nur auf die sata ports bezieht könnte ich es ja abschalten und die laufwerke müssen erkannt werden. Das ist aber nicht so (stell ich auf disabled zeigt er mir keine laufwerke mehr an).
Auch wenn ich booten will von CDrom und hab das IDE auf disabled bootet er mich nciht von CDrom LW.
Und noch ne Frage: Würdet ihr die Platte an nem Gigabyte Sata Port von der SB dranhänmgen doer an den eigenständigen JMicron Controller? Schon letzters oder?
bald kommt meine neue Samsung Spinpoint f3 rein und die soll unter AHCI laufen.
Ich hab bei mir folgende Einstellungsmöglichkeiten im bios:
"Onboard SATA/IDE Crtl Mode" das stelle ich auf "AHCI"
Jetzt hab ich aber noch den Einstellungspunkt "Onboard SATA/IDE Device", da sich auf Enabled oder disabled stellen kann.
Damit stell ich ja ein, ob IDE überhaupt an oder aus ist...oder?
Meine Frage: Bezieht sich das nur auf die Sata ports am board? oder auch auf den richtigen IDE port? Weil ich meine beiden laufwerke über ein IDE kabel als master und slave am normalen ide port habe. Und wenn ich mit disabled jetzt ide abschalte, frage ich mich, ob ich damit eben nur die sata port abschalte oder auch den normalen ide port an dem meine Laufwerke hängen. Weil wenn es sich nur auf die sata ports bezieht könnte ich es ja abschalten und die laufwerke müssen erkannt werden. Das ist aber nicht so (stell ich auf disabled zeigt er mir keine laufwerke mehr an).
Auch wenn ich booten will von CDrom und hab das IDE auf disabled bootet er mich nciht von CDrom LW.
Und noch ne Frage: Würdet ihr die Platte an nem Gigabyte Sata Port von der SB dranhänmgen doer an den eigenständigen JMicron Controller? Schon letzters oder?