[Kaufberatung] FPS Keyboard aber bitte Wireless

DerMajo

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2020
Beiträge
145
Hey :)

Ich bin auf der Suche nach einem feinen FPS-Gaming-Mecha-Keyboard. Am liebsten hätte ich gern ein Wireless, damit der Schreibtisch etwas cleaner ausschaut.

Dieser Thread hier hat mich total abgeholt. Das Wooting 80HE mit dem KBDfans GT-80 Case gefällt mir richtig richtig gut.

Gibt es denn sowas ähnliches wie das Wooting auch als Wireless und trotzdem auf Latenz getrimmt? Hab von Cherry das XTRFY MX 8.3 TKL Wireless gefunden, welches angeblich 4 kHz Wireless Abtastung haben soll. Aber ist auch nur lediglich mit 1ms Latenz angegeben. Wobei ich weiß, dass das für ein Hobby-Gamer wie mich durchaus ausreicht.

Leider find ich das Cherry doch etwas zu dick aufgetragen - wie die meisten Gaming-Keyboards :rolleyes2: Sodass ich mir vorstellen könnte, ein eigenes zusammen zu bauen. Könntet ihr mir da etwas empfehlen oder gibt es Wireless mit guter Latenz einfach aus technischen Gründen nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab gerade das QK Alice Duo gefunden. Hat Wireless eine Polling-Rate von 8kHz und eine Latenz von 0.8-0.9 ms (Kabelverbunden sogar 0.3-0.4 ms).

Ich kann nur nicht bewerten, ob dieses Ergonomie-Ding zu mir passt. Um es einfach mal auszuprobieren, ist das Keyboard ja doch schon ganz schön teuer. Kann mir jemand erklären, was die Funktion der _Plate_ ist (FR4, ALU oder PC)? Bei monacokeys gibt es das mit dem PC Plate.

Kann ich auf dem Board jeden x-beliebigen Switches verwenden? Ich steig da noch nicht ganz durch. Ebenfalls bei Keycaps - passen die auf jede Art von Switches?
 
Was evtl. noch zu erwähnen ist, dass ich vom Ducky Shine 5 mit MX Clear Switches komme. Also bisher bin ich taktil ohne Click gewohnt und hab dadurch n recht schweren Anschlag. Könnt mir aber durchaus vorstellen, dass ich mal was anderes probiere :unsure:
 
erstmal solltest du dich entschieden ob es ein HE board werden soll oder nicht.

ich hatte bisher kein HE board in den Fingern. Mich als Casual zocker triggert das aber bis jetzt nicht und nutze daher aktuell normale bretter
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab gerade das QK Alice Duo gefunden. Hat Wireless eine Polling-Rate von 8kHz und eine Latenz von 0.8-0.9 ms (Kabelverbunden sogar 0.3-0.4 ms).

Ich kann nur nicht bewerten, ob dieses Ergonomie-Ding zu mir passt. Um es einfach mal auszuprobieren, ist das Keyboard ja doch schon ganz schön teuer. Kann mir jemand erklären, was die Funktion der _Plate_ ist (FR4, ALU oder PC)? Bei monacokeys gibt es das mit dem PC Plate.

Kann ich auf dem Board jeden x-beliebigen Switches verwenden? Ich steig da noch nicht ganz durch. Ebenfalls bei Keycaps - passen die auf jede Art von Switches?
PC, PP, und POM sind eher weich wobei pom das härteste der 3 ist.
FR4 Härter (mittel)
und ALU/CF ist sehr hart

die verändern das tippgefühl und den klang und das kann je nach board, switchwahl und keycap wahl unterschiedliche ergebnisse bringen.

du kannst alle mxstyle non he switches nutzen und du kannst alle keycaps mit kreuzaufnahme nutzen.

ein alice board ist definitiv gewöhnungsbedürftig und das sollte dir bewusst sein. ob man damit direkt einsteigen sollte, bin ich mir nicht sicher.

es empfiehlt sich bei einem neuen board eine weiche und eine harte plate zu bestellen damit man ausprobieren kann was einem gefällt.


bei der alice musst du auf das kitting der keycap sets achten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich würde dir als einsteiger eine neo75cu empfehlen.
oder die qk75n


das ding baut sich fix, ist kompakt und wertig.

wozu muss es wireless sein? wegen der optik?

deltakeyco hat in stock noch andere farben.

aber eigentlich sollten wir unseren local vendor supporten :)

Denn ohne uns gäbe es die Möglichkeit nicht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was evtl. noch zu erwähnen ist, dass ich vom Ducky Shine 5 mit MX Clear Switches komme.
kann durchaus passieren dass du dann blut geleckt hast und die ducky in die tonne wirfst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu muss es wireless sein? wegen der optik?
Es ist tatsächlich so, dass mich die Kabel der Maus und Tastatur auf dem Schreibtisch mit der Zeit tierisch nerven. Und ich bin am hin und her überlegen, ob eine vernünftige Tastatur mit vernünftigem Kabel das Thema erledigt. Denn das Wooting gefällt mir echt gut.
 
mir persönlich sagt die wooting im wooting eigenen case nicht zu. das liegt aber auch zum großen teil daran dass meine custom boards alle hochwertiger sind als das wooting case.

klar kannst du dir das kbdfans case holen aber dann bist du am ende auch bei 500 euro.

ist halt die frage ob es für bissel daddelei ein he board sein muss und man sich dann die auswahl etwas verkleinert.

das musst am ende natürlich du selbst wissen ;)

wenn dein fps game von dem HE board profitiert, dann kann das durchaus sinn machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh