toscdesign
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2022
- Beiträge
- 7.304
- Details zu meinem Desktop
- Sonstiges
- 3D Drucker: Voron 2.4r2 350 / Bambulab A1 AMS
- Internet
- ▼276 ▲45
Eigentlich wollte ich den Drucker ja verkaufen, aber das steht jetzt nicht mehr zu 100% fest
Einige werden es ja mitbekommen haben, aber hier nochmal eine kurze Zusammenfassung.
Der Drucker war mir zu Laut, daher habe ich die originales Treiber gegen TMC2208 getauscht, danach kam mir der Drucker aber lauter vor.
Nun hatte ich die Treiber wieder ausgebaut und anderweitig verwendet.
Daher hatte ich die originalen Treiber wieder eingebaut um den Drucker wieder in die original Verpackung verpackt.
Jetzt wollte ich den Drucker nochmal vor einem Verkauf auf korrekte Funktion zu testen, da ich den nicht ohne Funktionstest verkaufen wollte.
Also heute das Ding wieder aufgebaut, Autolevel durchgeführt und festgestellt, das der Drucker mit den lauten Treibern wirklich leiser ist
Ich führe das inzwischen teilweise auf die Bauweise und damit ggf. entstehenden Resonanzen zurück.
Das ließ mir jetzt aber keine Ruhe und ich habe mich auf die Suche nach weiteren Ursachen gemacht und einiges gefunden:
So jetzt läuft erstmal ein kleiner Testdruck, mal abwarten wie sich das entwickelt.
Einige werden es ja mitbekommen haben, aber hier nochmal eine kurze Zusammenfassung.
Der Drucker war mir zu Laut, daher habe ich die originales Treiber gegen TMC2208 getauscht, danach kam mir der Drucker aber lauter vor.
Nun hatte ich die Treiber wieder ausgebaut und anderweitig verwendet.
Daher hatte ich die originalen Treiber wieder eingebaut um den Drucker wieder in die original Verpackung verpackt.
Jetzt wollte ich den Drucker nochmal vor einem Verkauf auf korrekte Funktion zu testen, da ich den nicht ohne Funktionstest verkaufen wollte.
Also heute das Ding wieder aufgebaut, Autolevel durchgeführt und festgestellt, das der Drucker mit den lauten Treibern wirklich leiser ist
Ich führe das inzwischen teilweise auf die Bauweise und damit ggf. entstehenden Resonanzen zurück.
Das ließ mir jetzt aber keine Ruhe und ich habe mich auf die Suche nach weiteren Ursachen gemacht und einiges gefunden:
- Das Netzteil war lose, da Schauben sich gelockert hatten (beim Transport?)
- Die Stepper sind über Dämpfer mit den L-Winkeln verbunden, über diesen ist eine Transportsicherung angebracht, damit die Riemen nicht runter rutschen.
Eine dieser Sicherungen war schief montiert und berührte die Riemenscheibe (sagt man das so?) - Die Riemen werden in der gedruckten Bedienungsanleitung, zu fest gespannt!
Es gibt inzwischen ein Video das genau erklärt, wie diese gespannt werden müssen. Wenn die Riemen zu fest gespannt sind, wird der Motor "schräg" gezogen.
Die Riemen müssen recht locker gespannt sein, würde bei einem Bettschubser keinser so machen
So jetzt läuft erstmal ein kleiner Testdruck, mal abwarten wie sich das entwickelt.