[Sammelthread] Fixie-Singlespeed

accakut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2009
Beiträge
704
Ort
Berlin
Hi,
es scheint noch keinen Thread in diese Richtung zu geben, also mache ich mal einen auf.
Mich interessiert was ihr für Räder fahrt, welche Komponenten verbaut sind, Erfahrungen mit den Teilen, Onlineshops, Fixieshops in eurer Stadt.
Freuen würde ich mich, über Bilder von den Bikes. Ich selber bin einige Jahre in Berlin Fahrradkurier gefahren und habe seid dem viel und oft an mehreren Räder rumgeschraubt und ausprobiert. In welcher Stadt seid ihr unterwegs wo finden Events statt u.s.w.

Der Rahmen ( Releigh) ist ca. 25J alt, aber leider kein Bahnrahmen, denn ich brauche einen sehr hohen Rahmen (bin 2,05m). Bahnrahmen sind leider meistens sehr klein. Denn habe ich mir vor 10J gekauft.
Verbaut sind:
HR: H+Son Felge, Carge FlipFlop Narbe 32 Loch
VR: Spinergy
Rahmen: Releigh RH 65
Kurbel: Gebhardt Kranz, Sugino Kurbel
Gabel: BLB
Lenker: Nitto
Sattel: Brooks, Stütze BLB
Vorbau: noch Syncros, bestellt ist BLB
Bremsen: noch BLB und Miche, bestellt sind Paul Lever
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich fahre zwar kein Fahhrad..egal welches...aber ein Foto mit deiner 2,50 m Körpergröße wär nice ;)
 
welche vorteile hat eigentlich so ein fixie/singlespeed gegenüber einem rennrad oder cross?
 
du bist damit total der hipster ;-)

ne im ernst jetzt mal, du hast keine schaltung die dir (was mir zwar noch nie passiert ist aber soll ja vorkommen) kaputtgehen kann. robustheit halt, weniger "gewicht" wobei anscheinend bei den teilen stahlrahmen bevorzugt werden, womit sich das gewicht gegenüber eines alu-renners wieder relativiert.
in meinen augen einfach nur ne mode-erscheinung wie die nerdbrillen oder überdimensionale kopfhörer in verbindung mit wollmützen.. im sommer..

verzeiht mir meine abneigung aber ich arbeite an ber kunst-hs und dementsprechend rennt das volk hier auch rum ;)
 
Warum fahren alle Kuriere eigentlich Fixies? Echt wegen der Haltbarkeit? Kann mir nicht vorstellen, dass das alle Nachteile ausgleicht, die so ein Teil mit sich bringt.


Created with iPod
 
in meinen augen einfach nur ne mode-erscheinung wie die nerdbrillen oder überdimensionale kopfhörer in verbindung mit wollmützen.. im sommer..

verzeiht mir meine abneigung aber ich arbeite an ber kunst-hs und dementsprechend rennt das volk hier auch rum ;)

Finde ich auch, wenn ich die ganzen Styler mit ihren Create Bikes in der City sehe.
Ich fahre seit 3 Jahren Singlespeed, weil ich so gut wie nie bei meinen alten Bikes geschaltet habe und ich gerne ein Fahrrad fahre, was schnell, leicht, nicht klobig/breit ist und das man hart rannehmen kann (Sprünge). Hatte vorher verschiedene MTBs, welche mir zu schwer waren. Hab's dann mit Cross-Bikes versucht und die waren mir auch noch zu schwer und zu groß/breit. Rennrad fahr ich gerne, aber ich bevorzuge dann doch lieber mein Singlespeed Bike für den Alltag.
Fixie-Projekt steht als nächstes an, hab 2 Rahmen noch im Keller und die brauchen noch die nötigen Teile.
Achja, hier ist mein aktueller Ride: http://www.hardwareluxx.de/community/f105/der-rennrad-thread-716067-95.html#post19053969

mfg Skip

---------- Post added at 14:03 ---------- Previous post was at 14:01 ----------

Warum fahren alle Kuriere eigentlich Fixies? Echt wegen der Haltbarkeit? Kann mir nicht vorstellen, dass das alle Nachteile ausgleicht, die so ein Teil mit sich bringt.


Created with iPod

Nicht nur einfach Fixies, die meisten haben auch einen Bahnramen am Start. Mit so einem Rahmen fährt es sich auch etwas anders als mit einem gewöhnlichen Rennrad-Rahmen ;)
 
Bin letztens mal ne Runde auf nem alten Diamant Bahnrad von nem Kumpel gefahren. Ich hab das Gefühl da kann man von der Konstruktion her einfach immer nur Vollstoff treten :d
Aufjedenfall wurde ich da schneller schnell als ich es mir gedacht hätte ;)
 
Meins.

bianchi_01.jpg
 
Sieht super aus, was ist das den für ein Rahmen?


Sent from my iPhone.
 
Ich will ja nicht den Moralapostel spielen, aber sind solche Räder nicht grundsätzlich nach der StVO verboten ?
 
Schönes Rad, Pascal!

Mein Selbstaufbau:

fixieu5rjf.jpg


Standard-Rennradrahmen, gestrahlt und gepulvert. Neue Gabel, neuer Lenker, neue Laufräder (Flipflopnabe), neue Kurbelgarnitur.
Die Stahlrahmendiskussion ist immerwieder witzig, vorallem gespickt mit Halbwissen.

Stahl hat den Vorteil im Rahmenbau, dass es die gleiche Belastung wie Aluminumlegierung aushält, bei deutlich dünnerem Rohrdurchmesser. Damit lassen sich prima schlanke Fahrradrahmen herstellen. Das war auch der Grund für meinen Radbau, schlankes sportliches Rad mit wenig Gewicht und starrem Antrieb. Letzteres ist anfangs etwas ungewohnt, man möchte nach einer Eingewöhnungszeit aber nichts anderes auf der Straße mehr fahren. Man bekommt immer "von hinten" Pedaldruck und kann dadurch mit weniger Kraftaufwand schneller fahren. Ich bin durch meine Übersetzung beschränkt und schaffe auf der Geraden max. 40km/h - bergab noch etwas mehr, dann aber schon mit Propellerbeinen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich das richtig verstanden? Mit einem fixie bin ich schneller als als ein singlespeed?

Ich will mir nächstes jahr auch eins kaufen. Wo kann ich gute und preiswerte bekommen? kennt uhr eibe gute fahrradwerkstatt?

mfg

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Jein. Wenn du keine Puste in den Beinen hast, dann bist du mit einem Fixie genauso lahmarschig wie mit dem Singlespeed. ;-) Fixie und Singlespeed sind im Grunde genommen das selbe: beide haben nur einen Gang, beim Fixie (eh nur ein blödes Modewort) hast du einen starren Antrieb und musst immer mittreten.

Die Trittfrequenz ist das Geheimnis, hohe Frequenz bei guter Übersetzung ergibt einen ruhigeren Tritt und durch starren Antrieb Pedaldruck von "hinten", dadurch schafft man mit etwas weniger Mühe höhere Geschwindigkeit.

Gut und preiswert gibts nicht. Preislich solltest du - für wertiges Material - mindestens 600-700€ ansetzen. Von den Billig-Createschleudern würde ich - im starren Einsatz - die Finger lassen. Oftmals minderwertige Materialien, sie funktionieren, aber mein Leben würde ich dem Kram nicht verantrauen. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind createschleudern?

Das beide nur einen Gang haben weiß ich. Zur Zeit habe ich ein Singlespeed von der "Stange". Also ein langsames und schweres. Ich will aber schneller sein in der Stadt. Sportlich bin ich und bin auch noch fast jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs. An meinen Beinen sollte es nicht liegen.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist wohl alles eingeschlafen? Bin auf der Suche nach neuen Laufrädern mit schwarzer Flanke. Hat jemand einen Tip? Achja, Achse sollte lang genug sein um auf 130mm aufzuspacern.
 
Haben eigentlich fixies bremsen? Weil ich habe mal gesehen wie so einer ne ältere Dame angefahren/umgefahren hat und der musste mit den füßen bremsen weil er keine bremsen hatte. Ich selber sehe es mit den Vorschriften auch nicht so eng (fahre auch auf Straßen MTB ohne Reflektoren, Klingel und nur mit abnehmbarer Batteriebeleuchtung ohne Dynamo) aber einfach ohne Bremsen fahren, da hört bei mir der Spaß auf, gerade weil man andere Menschen gefärden kann.

Auf die paar Gramm bei den Bremsen kommt es sich doch nicht an?! Lieber etwas weniger Frühstücken und dafür Bremsen (auch wenn man sie nur im Notfall benutzt, bremst man so schneller und sicherer als mit den Füßen)
 
Starre Eingangräder kann man ohne Bremsen fahren, muss man aber nicht. Im flachen Brandenburg kann ich mir das gut vorstellen, hier im hügeligen Mittelthüringen ist keine Bremse ein Nogo, zumindest wenn man die üblichen Berge fährt.

Das mit dem Anfahren ist so eine Sache. Auf dem starren Eingangrad fährt man anders, umsichtiger, vorrausschauender. Wer wie ein Blöder durch die Fußgängerzone ballert, und sich mit ach und krach vor der Kreuzung am Laternenpfahl festhalten kann hat das Prinzip bzw. das Fahrgefühl nicht kapiert und wird das Rad früher oder später verkaufen.

Ich liebe es mit starrem Antrieb zu fahren. Reine Muskelkraft, schneller Vortrieb, und blöde Blicke wenn man ohne Wiegetritt sein Tempo in kurzer Zeit verdoppelt und auf den Radwegen die MTBler, die einem im Windschatten kleben, versemmelt. Das Gefühl hört aber schnell auf wenn der nächste längere Anstieg kommt. :fresse:
 
Schreib doch mal bitte was du so verbaut hast, gerne auch per PM.
Danke!
 
Da gibts nicht viel zu sagen: CroMo Rahmen, CroMo Gabel, CroMo Lenker. Günstiger Laufradsatz mit Flipflopnabe. Gebremst wirds durch kontern und durch eine Campa Veloce Vorderradbremse mit einem Eclat-Bremshebel. :-) Kurbelgarnitur ist eine einfache Sugino RD2 Messenger, trete mit 46-17 meine Runden, bald mit 16... das wird spannend.
 
mein 10 kilo fixie aus den UK ist da :d

cdc8oqvvlwxz1vjim.jpg


(180€ inkl versand)

morgen wird luft getankt und angetestet!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh