RedFishy
Neuling
Hallo zusammen,
nachdem ich inzwischen mit meiner AMD-CPU so langsam wieder an die Grenzen komme würde ich gern wieder auf Intel umsteigen.
Mein jetziges Setup:
CPU: AMD Phenom II X4 965
CPU-Kühler: Noctua NH-U21P SE
Mainboard: GA-890GPA-UD3H
RAM: 4x 4096 MB Mushkin 1333er, müsste die Silverline-Reihe sein.
GPU: nVidia GeForce GTX 560 Ti OC
SSD: 256 GB SanDisk Extreme
PSU: Enermaxx Pro 82+ 520W
Mit meiner Grafikleistung bin ich soweit noch zufrieden.
Beim Prozessor soll's ne ganze Ecke größer werden, die Kombi habe ich mir vorgestellt:
Diese CPU: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX
mit dem MB: MSI Z87M GAMING Intel Z87
Grafikkarte, RAM, SSD und den CPU-Kühler würde ich gerne übernehmen.
Ist das MB mit der CPU in Ordnung?
Worauf genau muss ich beim Mainboardkauf achten?
Muss ich tiefer in die Tasche greifen?
Wäre über ein paar Anregungen positiv erfreut ;-)
Frohen Ostermontag!
nachdem ich inzwischen mit meiner AMD-CPU so langsam wieder an die Grenzen komme würde ich gern wieder auf Intel umsteigen.
Mein jetziges Setup:
CPU: AMD Phenom II X4 965
CPU-Kühler: Noctua NH-U21P SE
Mainboard: GA-890GPA-UD3H
RAM: 4x 4096 MB Mushkin 1333er, müsste die Silverline-Reihe sein.
GPU: nVidia GeForce GTX 560 Ti OC
SSD: 256 GB SanDisk Extreme
PSU: Enermaxx Pro 82+ 520W
Mit meiner Grafikleistung bin ich soweit noch zufrieden.
Beim Prozessor soll's ne ganze Ecke größer werden, die Kombi habe ich mir vorgestellt:
Diese CPU: Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX
mit dem MB: MSI Z87M GAMING Intel Z87
Grafikkarte, RAM, SSD und den CPU-Kühler würde ich gerne übernehmen.
Ist das MB mit der CPU in Ordnung?
Worauf genau muss ich beim Mainboardkauf achten?
Muss ich tiefer in die Tasche greifen?
Wäre über ein paar Anregungen positiv erfreut ;-)
Frohen Ostermontag!