• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Finale: Sony Alpha 390 oder Pentax K-x

Badrig

Nostalgiker
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
8.750
Ort
Nürnberg
Angefangen bei ner langweiligen kompakten AF-Analogen gings schnell zu einer alten aber sehr geilen Minolta MF-SLR.... deren Ergebnisse habe ich mit keiner Kompakten Digitalen mehr erreicht, daher überwinde ich mich wohl jetzt doch das Geld zu investieren.... (Formular aus DSLR-Forum)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[bis 700] Euro insgesamt, davon
[250-300 ] Euro für Kamera(body)
[350-400 ] Euro für Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein, nur Bilder angesehen und Beschriebungen gelesen
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen (Journalistisch kleinster Maßstab)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, wie jetzt auch schon
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig


Interessant klingt schon mal:
Canon EOS 1000D
Nikon D3000
Sony alpha 330

An Objektiven dachte ich an:
Festbrennweite mit großer Blende für Bokehs ~50mm 1:2,0 oder sowas?
Zoom Allrounder ~75-200mm 1:4,0

Makro wäre immer klasse, das hatte schon das Zoom Tele meiner alten Minolta, hab ich gern benutzt.

Bin gebrauchten Kameras und Objektiven nicht abgeneigt, wenns somit fürs gleiche Geld etwas mehr gäbe ;)

Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe bisher....
geht jetzt eigentlich nur noch um die Entscheidung zwischen Pentax K-x und Sony A390.
Die Pentax kann Video (720 Zeilen) , die Sony hat schnelles Live View und ne sehr schöne Bedienung, die hatte ich jetzt schon in der Hand und fand sie eigentlich klasse.
AUßerdem schluckt die Pentax 0815 Akkus und Batterien...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab vor ner woche eine a230 bei MM aktion gekauft
sie ist eine super kamera

live view kann ich verzichten
wegen akku ist mir ein akku besser als 4 kleine batterien
es ist kleiner, leichter, einfacher zu transportieren und hält meiner meinung nach besser

es gibt auch günstige akkus die zu sony passt

zur info: ich bin ein blütiger anfänger, es ist meine erste dslr, evtl passt meine meinung dir nicht ganz

bis jetzt bin ich zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für die Hilfe bisher....
geht jetzt eigentlich nur noch um die Entscheidung zwischen Pentax K-x und Sony A390.
Die Pentax kann Video (720 Zeilen) , die Sony hat schnelles Live View und ne sehr schöne Bedienung, die hatte ich jetzt schon in der Hand und fand sie eigentlich klasse.
AUßerdem schluckt die Pentax 0815 Akkus und Batterien...

die 0815 akkus halten im gegensatz zu den li-ion keine 500-800 clicks und kosten auch 10-15 euronen

wenn dir hd-video wichtig ist guck dir die eos 550D an
 
so "high-end" akkus hab ich ja jetzt für die kompakte schon 2 sätze...

ich denke nicht dass hd video so wichtig ist, aber das kann ich nur sagen, da ichs ja noch nicht kenne
vllt würde ichs vermissen wenn ichs hätte?

gibts an sonsten gründe für und gegen die beiden?
 
mit kx machst du glaub ich nicht falsch
ich hab ja grad meine kamera gekauft und davor viele reviews und empfehlungen gelesen
pentax kx haben einige empfohlen
zu sony war glaub ich eher ab a450 oder a500 empfohlen, oder halt die kleinen a200 empfholen, grund hab ich vergessen
 
Das einzige was mich an der Kx ein bischen stört ist, dass keine AF Punkte beim fokusieren markiert werden. Ich weiss, das ist jammern auf hohem Niveau aber ich finds seltsam
 
finde das auch den einzigen Negativ Punkt aber wenn man sich erst garnicht durch ne andere DSLR dran gewöhnt dürfte es nicht stören.

Ansonsten finde ich gerade das sie normale Batterien/Akkus nutz genial zumal es wirklich nicht zu lasten der Größe und des Gewichtes geschieht.
 
Wenn du Makro-Aufnahmen mit Stativ machst, ist LiveView mit gutem AF echt praktisch. Ich finde es je nach Perspektive deutlich angenehmer, mit LV zu arbeiten, anstatt mich zu verrenken um durch den Sucher zu schauen.

Das Angebot an gebrauchten Objektiven ist bei Sony auch nicht schlecht, da du alle alten Minolta-AF Objektive benutzen kannst. Fürs Bokeh bietet sich das Minolta 50mm f1,7 an, als Tele das bei Sony-Besitzern beliebte Minolta 70-210 f4. Da beide Objektive KB-tauglich sind, kannst du sie bei einem Wechsel auf eine Kamera mit KB-Sensor weiter verwenden oder für ein paar Euro eine alte Minolta Dynax besorgen und die Objektive daran verwenden, falls du mal Lust auf analog mit AF hast. Von dem 50mm gibt es auch eine Version mit f1,4, die ist allerdings seltener und teurer. Das Minolta-Telezoom gibt es auch mit variabler Blende in zwei Versionen, f3,5-4,5 und f4,5-5,6. Die sind dann etwas günstiger als das "Ofenrohr" mit durchgängig f4,0
Alternativ gibt es von Sony das 50mm f1,8 und das Sony 55-200mm f4,0-5,6, die allerdings beide nicht an KB gehen. Das 55-200mm wird, neben dem 18-50mm von Sony, auch als Kit-Objektiv mit den Kameras verkauft und ist dann deutlich günstiger als ein Tele einzeln zu kaufen.

Echtes Makro, also ein Abbildungsmaßstab von 1:1, geht natürlich nur mit einem echten Makro-Objektiv, aber das ist bei Pentax nicht anders. Nahaufnahmen kann man aber auch mit den oben genannten Telezooms machen.

Über die Akkus/Batterien würde ich mir keinen Kopf machen. Zumindest in meiner a300 hält der Akku problemlos einen Tag lang, das wird bei den neueren Modellen nicht anders sein. Und abends wird der Akku dann halt ins Ladegerät gesteckt. Bei der Pentax kann man zwar normale AA-Batterien reinstecken, wenn die Akkus mal über Tag leer gehen, aber dann muss man die Batterien auf Vorrat kaufen, denn wo es keine Steckdose gibt um nachts den Akku aufzuladen, da wird es auch schwer sein, AA-Batterien aufzutreiben. Wenn du natürlich planst, auf mehrtägige Wanderungen abseits jeder Zivilisation zu gehen;) , ist die Pentax hier im Vorteil.

Video ist natürlich ein Punkt, an dem Pentax die Nase vorn hat. Da musst du selber entscheiden, wie wichtig dir das ist. Wenn die Anschaffung der DSLR aber noch ein bisschen Zeit hat, warte mal bis im September die Photokina war, gerüchteweise soll Sony da DSLRs mit FullHD-Video bringen.

Ansonsten kann ich nur sagen, nimm die Kamera, die dir am besten in der Hand liegt und bei der dir die Bedienung zusagt. Gute Fotos kann man mit allen Kameras machen, aber es ist deutlich einfacher wenn die Kamera gut in der Hand liegt und sich gut bedienen lässt.
 
Würde auch sagen du versuchst noch eine kx in die Finger zu kriegen, dann kannst du das Handling besser vergleichen.
Der große Vorteil der kx ist halt die gute high-ISO Performance. Selbst bei iso1600 ist sie noch extrem rauscharm, in dem preissegment wohl einzigartig
 
der foto laden hier hat eben alle marken außer pentax, die nachfrage sei zu gering

der elektronikmarkt hat nur canon ... arm...
muss mal schauen wo es die gibt, aber die sony war mir schon sehr sympathisch, die photokina warte ich so oder so ab, schon allein wegenden preisen, die doch hoffentlich etwas fallen, wenn es nicht doch gleich ein neues modell wird, ok, danke erst ml, hat mich weiter gebracht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh