• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Filter

Acipenser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
973
Ort
Dort, wo der Pfeffer wächst
Hi Community,

ich würde gerne mein Fotoequibment mit ein paar Filtern aufwerten.

Dabei dachte ich speziell an einen Polfilter, nen Grauverlaufs- und nen Graufilter.

Zusammen wollte ich dabei nicht mehr als 100€ ausgeben.

Welche Filter/Halterungen würdet ihr mir denn für meine Canon EOS 500D empfehlen?

Schon mal Danke im Voraus :wink:

Gruß,
Acipenser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 100eur wird das sehr knapp gescheite Schraubfilter zu finden, denn allein ein ordentlicher Graufilter kostet ~ 70eur und ein Polfilter ebenso.
Evtl. wäre ja das Cokin Filterset/halter Zeug was für dich.
Es kommt auch nicht so sehr auf den Body an sondern eher auf das angeschraubte Glas.
Welche Objektive hast du ?
 
Ok, dann würd ich meine Erweiterung erst einmal auf nen ordentlichen Polfilter für ungefähr 80€ beschränken.
An Objektiven hab ich von Canon das EFS 18-55mm und von Tamron das AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO.
 
Imho macht es insgesamt nicht viel Sinn sich Schraubfilter mit weniger als 77mm zu kaufen. Bei allem kleiner hast die Chance, dass du dir denselben Filter noch ein zweites mal in größer kaufen darfst. Ergo 77mm und Step Up Ringe für die Objektive dazu.

So kommst allerdings mit deinem Budget maximal für 'nen Polfilter hin. B+W ND110 Graufilter in 77mm kost allein schon gut über 100.
 
Ok, dann werd ich's doch vorerst mal nur bei nem Polfilter belassen.
Welchen Filter und Halterung würdet ihr mir denn speziell für meine Objektive empfehlen?
Kenn mich darin leider noch nicht so gut aus, dass ich mir alles selbst zusammenstellen könnte, was benötigt wird.
 
Mal 'ne Frage an sich ... sind deine Objektive innenfokussierend, oder außenfokussierend? Sprich dreht sich die Frontlinse wenn du fokussierst?

Halterung an sich brauchst du nicht, wenn du Schraubfilter verwendest ;) Nur einen Step Up Ring vom jeweiligen Objektiv auf die Filtergröße.
 
Suchst dir einfach den Objektivdurchmesser raus und bestellst die enstprechenden Step-Up Ringe bei ebay.
Habe ich auch so gemacht.
77mm Filter und einen Step-Up Ring 67->77 von ebay (aus Alu und nur 2eur).
 
Mal 'ne Frage an sich ... sind deine Objektive innenfokussierend, oder außenfokussierend? Sprich dreht sich die Frontlinse wenn du fokussierst?

Jap, die dreht sich.

Suchst dir einfach den Objektivdurchmesser raus und bestellst die enstprechenden Step-Up Ringe bei ebay.
Habe ich auch so gemacht.
77mm Filter und einen Step-Up Ring 67->77 von ebay (aus Alu und nur 2eur).

Also beim Tamron-Objektiv wären das dann 52mm und beim Canon-Objektiv 58mm?
 
Hossa, dann isser ja wieder billiger seit anno dazumal :)
Als ich ihn gekauft hatte war er so gut wie nirgendwo verfügbar, vermutlich deshalb der hohe Preis...
 
Das ist kein Slim Filter, an einem 10-20 z.B bekommst du damit Probleme.

Also entweder du nimmst den B+W Slim Pol (der kostet ca 120-130€, den hab z.B ich) oder du nimmst den Slim von Marumi die sind auch ganz ok.
Wenn es denn unbedingt 77mm sein müssen.

Ich halte den Rat für Quatsch.
Kauf was du jetzt brauchst und nicht das was du vlt. irgendwann, eventuell mal brauchst...

Mit deiner Ausrüstung schaut das nicht so aus als wirst du demnächst dick Aufrüsten (sag mir wenn ich falsch liege ;) ).
Ich für das 1855 einen passenden Pol und Graufilter kaufen, da kommst du mit 80€ für beides aus und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, ich wollte mir in nächster Zeit nichts Teueres holen. Deswegen wärs denk ich wirklich besser mal "nur" 58mm-Filter zu holen.
Wie du jetzt aber auf die 80€ für beide Filter kommst, ist mir ein Rätsel...
 
Ein 58mm Pol kostet ca 40€
Ein 58mm Grau kostet ca 40€

= 80€

Mathe nennt man das ;)
 
Genau...Witzbold....mein Problem bestand darin, dementsprechende Filter in dieser Preisordnung zu finden, nicht es mathematisch nachvollziehn zu können, denn die Filter, die ich gefunden habe, kosteten jeweils um die 60€ (von B+W) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh