Nachdem ich mit einer fertig NAS-Lösung schlechte Erfahrungen gemacht habe, will ich mir nun was richtiges selber zusammenbauen. 
Folgende Anforderungen werden an das Gerät gestellt:
- Backup von meinem Laptop und eventuell weiteren PCs erstellen
- Speichern von Musik und Filmen
- Musik und Filme zum Streamen zur verfügung stellen
- Bei Bedarf downloaden/uploaden größerer Datenmengen über Torrent und dergleichen
- Verschlüsseln einzelner Partitionen mit Truecrypt
- Möglichst geringer Verbrauch
- ...
Da viel Speicherplatz benötigt wird, der auch einigermaßen sicher sein soll, muss ein RAID 5 angelegt werden. Dafür liegen hier noch 4x750 GB, die eventuell auf 6 Platten erweitert werden.
Als Systemplatte habe ich noch eine Raptor mit 74 GB oder auch eine SCSI Platte + Controller.
Was ich also brauche sind Mainboard+CPU+RAM, Raid-Controller und eventuell Gehäuse und Netzteil. Da ich den Server über Gbit-Lan anschließe, sollte auch das Raid eine gewisse Geschwindigkeit haben. Ich denke dann reicht ein Onboard-Controller nicht aus. Was denkt ihr in welcher Leistungsklasse ich beim Prozessor schauen muss? Dual-Xeon oder sowas wird nicht nötig sein, aber ein Atom ist vermutlich zu schwach auf der Brust.
Gibt es eigentlich noch Wake on Lan? Der Server muss nicht unbedingt 24/7 laufen und so könnte ich ihn bequem aus der Ferne einschalten.

Folgende Anforderungen werden an das Gerät gestellt:
- Backup von meinem Laptop und eventuell weiteren PCs erstellen
- Speichern von Musik und Filmen
- Musik und Filme zum Streamen zur verfügung stellen
- Bei Bedarf downloaden/uploaden größerer Datenmengen über Torrent und dergleichen
- Verschlüsseln einzelner Partitionen mit Truecrypt
- Möglichst geringer Verbrauch
- ...
Da viel Speicherplatz benötigt wird, der auch einigermaßen sicher sein soll, muss ein RAID 5 angelegt werden. Dafür liegen hier noch 4x750 GB, die eventuell auf 6 Platten erweitert werden.
Als Systemplatte habe ich noch eine Raptor mit 74 GB oder auch eine SCSI Platte + Controller.
Was ich also brauche sind Mainboard+CPU+RAM, Raid-Controller und eventuell Gehäuse und Netzteil. Da ich den Server über Gbit-Lan anschließe, sollte auch das Raid eine gewisse Geschwindigkeit haben. Ich denke dann reicht ein Onboard-Controller nicht aus. Was denkt ihr in welcher Leistungsklasse ich beim Prozessor schauen muss? Dual-Xeon oder sowas wird nicht nötig sein, aber ein Atom ist vermutlich zu schwach auf der Brust.
Gibt es eigentlich noch Wake on Lan? Der Server muss nicht unbedingt 24/7 laufen und so könnte ich ihn bequem aus der Ferne einschalten.