[Kaufberatung] Festplatten Entscheidungshilfe!

Molch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2008
Beiträge
920
Ort
Ostalbkreis
Hallo erstmal,

kurze Vorgeschichte, habe mir vor einer Woche einen neuen Rechner gegönnt, nun habe ich aber leider direkt ein Problem mit meiner Festplatte.

Verbaut ist eine Seagate 7200.11 32MB Cache mit 500GB, diese hat vor einigen Tagen das rattern angefangen, also nach ca 4 Tagen Betrieb.
Nun ist zu allem Überfluss meine externe Backup-Festplatte auch noch defekt, deshalb arbeite ich gerade am Laptop, da ich Angst um meine Daten habe.

So nun zum eigentlichen Problem, es muss dringend eine neue SATA 3,5" interne HDD her und ich hab keine Ahnung mehr welche ich kaufen soll.

Hatte eine Maxtor DiamondMax 22 mit 500GB, diese hatte sehr laute Zugriffsgeräusche
Die Seagate rattert richtig heftig befürchte diese ist defekt und geht wenn ich die neue hab direkt zurück auf Garantie.

Was gäbe es denn noch für alternativen? Samsung F1 mit 640GB?

1. Priorität ist bei mir eben, dass ich den Festplattenzugriff nicht hören will ;)
Geschwindigkeit wäre nicht schlecht aber ist 2. Rangig.

Bin für jeden Vorschlag mit Begründung dankbar!

Mfg Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
f1 640 oder halt die WD in der Grösse. die 500er/750er haben Platter mit geringerer Datendichte, also lieber net kaufen.
Die Platten sind zwar recht "leise", allerdings werden Vibrationen aufs Gehäuse übertragen, wodurch man besonders Schreib-/Lesezugriffe deutlich zu hören bekommt. Deswegen empfehle ich zumindest für die Systemplatte den Vibe Fixer.
 
Hab ein Lian-Li PC-B25B Gehäuse mit entkoppelten Festplatten.
Das mit den Plattern habe ich jetzt auch schon gelesen und denke das es auf jeden Fall eine mit 640GB wird.

Und dezent darf man die Zugriffsgeräusche schon hören, nur nicht in Form eines klackerns oder ratterns, wie es jetzt bei meinen 2 letzten Festplatten war :-[

Danke schonmal, die ganzen Sammelthreats haben mir leider nicht wirklich weitergeholfen.

Welche is empfehlenswerter? WD oder Samsung hat zufällig jmd schon beide gehabt? Sind gerade irgendwo Fertigungsprobleme oder ähnliches bekannt?
Bin gerade etwas aufgewühlt und würde am liebsten ne SSD kaufen, was ich mir aber zu Zeit einfach nicht leisten kann.

Ne 3. defekte Festplatte verkraft ich nicht :haha:


Mfg Johannes
 
Du kannst bei den Festplatten übrigens AAM (Automatic Acoustic Management) aktivieren. Dann gehen die Zugriffsgeräusche gegen Null, allerdings auf Kosten von etwas Geschwindigkeit.

Das reine Laufgeräusch ändert sich dadurch aber nicht, aber die WD und Samsung sind eh nicht so laut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh