Festplatte Kaputt?

Patboy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
406
Ort
Bayern
Ich glaub grade hats meine hitachi 7k250 zerbröselt. war grad dabei während der rechner lief meine festplatten umzustecken, was ja mit sata gehen sollte, als auf einmal ein lautes knistern und funken von dem einem kabel zum stecker sprungen. danach ging der ganze pc erstmal aus. mach ihn darauf wieder anund nichts passiert, pc hängt sich beim bootscreen auf. hab schon schiss, dass es mir alles zerhaun hat. dann steck ich die festplatte ab, auf die der funke gesprungen ist (raptor) und es geht wieder nichts. dann das selbe mit der hitachi und plötzlich bootet er wieder. die hitachi hab ich darauf gleich an meinem 2. pc ausprobiert. sie ist ziemlich sicher kaputt, weil der pc mit ihr nichtmehr bootet, und wenn ich sie im betrieb anstecke aufhängt.
kann mir jemand sagen, warum jetzt gerade die hitachi im ***** ist, obwohl sie eigentlich gar nichts mit dem kurzschluss zu tun hatte, außer, das sie an dem gleichem netzteilkabel hing?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welchen stromstecker hast du benutzt? wenn du den normalen 4pin molex stecker benutzt hast - dieser ist nicht für hot plugging ausgeleget. nur mit nem sata stromstecker ist hot plugging überhaupt möglich und selbst da würde ich noch von abraten, auch wenn aufm papier steht "es geht", sagt das noch lange nichts über die praxistauglichkeit aus. und pauschal zu sagen "hot plugging geht doch mit sata" ist auch nciht richtig, denn nicht alle controller unterstützen es auch. wer [100% funktionierendes] hot plugging will braucht SCSI platten.
 
Zuletzt bearbeitet:
thx, werde die platte heut in die rma einschicken. hoffentlich ist nicht noch mehr kaputt gegangen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh