Festplatte gesperrt

chris_p_1982

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2005
Beiträge
425
Hallo.

Ich hab an meinem Rechner ein zweites Benutzerkonto erstellt da wir öfters Besuch bekommen können und das Konto sollte dazu dienen das man notfalls mal was schreiben kann und ins Internet kann. Wollte dann meine Festplatte für dieses Konto sperren, doch nun ist es auch für mich gesperrt. Wenn ich die eigenschaften von Laufwerk C ändern will sagt er "Der Zugriffssteuerungs-Editor kann nicht geöffnet werden - Zugriff verweiger". Habe es auch schon über den abgesicherten Modus probiert aber da tut sich auch nichts. Hat noch jemand ne Idee was ich machen könnte? Habe absolut keine lust den Rechner neu zu machen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was genau hast du denn überhaupt gemacht? Berechtigungen für die Gruppe Benutzer auf Deny gesetzt? ^^
 
Habe bei der Platte auf eigenschaften, dann auf sicherheit geklickt und dann auf verweigern für das Konto. Ab da ging dann gar nichts mehr. Komischerweise kann ich mit dem anderen Konto auf die Platte zugreifen, ich selber als admin aber nicht mehr... Und ändern kann ich von beiden Konten aus nichts mehr.
 
hab nun das gleiche Problem^^

Bevor ich einen neuen Thread eröffne, kann hier jemand helfen?
Einen guten Tipp geben?

Gruß, Rubik
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke King Bill^^

bin unter meinem Admin Konto angemeldet, dennoch ist ein Zugriff auf D: nicht möglich.
Was mache ich nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du ein neues Admin Konto anlegen oder das User Konto hochstufen. Dann kannst du ggf mit einem anderen Konto den Fehler korrigieren.
 
Habe vorhin in abgesicherten Modus gestartet und mit meinem normalen Benutzer/Admin Konto die Einstellungen wieder auf "Voll Zugriff" gesetzt, was auch geklappt hat. :banana:
Kann nun auf alle meine Daten zugreifen. Das war mir eine Lehre, werde diese Zugriffsreche nie mehr ändern. :haha:

Schöne Grüße, Rubik
 
Du kannst Zugriffsrechte schon ändern. Aber: Ein "Verweigern" gilt vor dem "Zulassen" - daher mit dem Verweigerungsrecht vorsichtig umgehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh