[Kaufberatung] Festplatte für Media Receiver X300T

Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2005
Beiträge
694
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,

ich wusste nicht wo ich es posten sollte, wenn es der falsche Bereich ist bitte verschieben.

Ich suche eine LEISE Festplatte für meinen T-Entertainmnet Receiver da die jetzige viel zu laut ist.
Von der Kapazität muss die Platte nicht viel hergeben, sondern die Lautstärke ist mir wichtig. Sie sollte auch nicht allzu teuer sein. :) Hat jemand einen Link zu einer leisen und günstigen Platte? Wichtig ist auch, dass die Festplatte nicht zuviel Strom brauch, da das Netzteil sehr knapp berechnet ist (ich glaube 18 Watt).

So sieht die Kiste von innen aus.
http://www.hosting-total.de/wp-content/uploads/2008/03/xt-300-5-250-302.jpg


Wäre cool, jemand sich damit auskennt und mir einen Tipp geben könnte. Bewertung ist selbstverständlich ;)

Wichtig ist, dass sie leise ist! Brauch nicht viele GB zu haben. Sie muss nur leise sein und nicht zu teuer :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es wirklich leise sein soll, würde ich da eine 2,5“ Festplatte einbauen.
 
Da original ne 3,5" IDE Platte drin ist bräuchte ich dann einen Adapter richtig?
Die Platte darf nicht mehr wie 8,17W verbrauchen. Wenn ich dafür einen zusätzlichen Adapter brauche(zieht wohl auch strom?) müsste ich eine Festplatte suchen die drunter ist korrekt?
 
ein "2,5" zu 3,5" IDE Adapter" verbraucht selber keinen strom... da wird einfach nur der anschluss angepasst.

2,5" platten können mit externem gehäuse via usb angeschlossen werden (die meisten alten ide über 2 usb anschlüsse) also können sie maximal 5W verbrauchen.
leider ist ide (und dann auch noch als 2,5") nicht mehr wirklich up 2 date und demzufolge verhältnismäßig teuer. (die verlinkte platte von max76 ist übrigens eine sata platte. da sollte es eigentlich auch adapter für geben. wäre die bessere möglichkeit)

was ist denn an der festplatte laut? das betriebsgeräusch oder gibt sie vibrationen ans gehäuse ab? in letzterem fall könnte man selber etwas entkoppeln. bewirkt manchmal wunder ;)

normal hätte ich ein leises stromspar modell wie die western digital green in 3,5" empfohlen ^^ aber die werden als ide gar nicht gebaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe bei meinem MediaReceiver 300 die 160GB HDD ausgebaut, den Inhalt gecloned (Acronis True Image) und auf eine IDE (Samsung SP2514N) kopiert
ging wurde angenommen aber die 90GB mehr waren nicht verwendbar
wie vermutet
habe dann die Platte formatiert und wieder eingebaut
Ergebnis Updateendlosschleife
geht nicht
-> nicht jede HDD scheint angenommen zu werden
insbesondere nach dem Update Ende letzten Jahres

berichte mal nach deinen Versuchen über deine Erfahrungen

mfg xy04
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh