Hi,
ich habe hier leider einen "Uralt" Rechner, die ich aus Gefälligkeitsgründen fit kriegen muss und bin fast am Ende.
Folgendes Problem:
Ich weiß nicht genau, was für ein Prozessor auf dem Board sitzt. Das liegt daran, dass wenn der Rechner mehrer Stunden aus ist, zeigt er mir beim Hochfahren und auch unter Windows eine Taktung von 1150Mhz (10x11,5V) an. Dann startet er eins zweimal bevor er ins Windows kommt durch. Wen ich dann im laufenen Windows Betrieb nochmals durchstarte, dann zeigt er mir AMD 2600+ (1920Mhz) an. Sämtliche PrimeTests und Sandra Tests laufen stabil ohne Abstürze. Nur wenn ich ihn mehrere Stunden aus lasse, dann gibts die Probleme, das heisst, Windows startet nicht und der Rechner startet ein - zweimal durch. Erst dann läufts komischerweise stabil. Was kann das sein? Board, CPU, Netzteil?
Board ist ein Asrock K7SX8.
Proz. AMD Athlon Barton 2600+ (angeblich) lt. CPU-Z
Wer kann mir helfen, werde fast wahnsinnig.
Gruß Toby
ich habe hier leider einen "Uralt" Rechner, die ich aus Gefälligkeitsgründen fit kriegen muss und bin fast am Ende.
Folgendes Problem:
Ich weiß nicht genau, was für ein Prozessor auf dem Board sitzt. Das liegt daran, dass wenn der Rechner mehrer Stunden aus ist, zeigt er mir beim Hochfahren und auch unter Windows eine Taktung von 1150Mhz (10x11,5V) an. Dann startet er eins zweimal bevor er ins Windows kommt durch. Wen ich dann im laufenen Windows Betrieb nochmals durchstarte, dann zeigt er mir AMD 2600+ (1920Mhz) an. Sämtliche PrimeTests und Sandra Tests laufen stabil ohne Abstürze. Nur wenn ich ihn mehrere Stunden aus lasse, dann gibts die Probleme, das heisst, Windows startet nicht und der Rechner startet ein - zweimal durch. Erst dann läufts komischerweise stabil. Was kann das sein? Board, CPU, Netzteil?
Board ist ein Asrock K7SX8.
Proz. AMD Athlon Barton 2600+ (angeblich) lt. CPU-Z
Wer kann mir helfen, werde fast wahnsinnig.
Gruß Toby
Zuletzt bearbeitet: