Faxgerät an DSL mit Speedport W503V = kein Faxempfang

P!nkY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2005
Beiträge
2.067
Ort
FRG
Hi,

bräuchte mal kurz ein paar Inputs von euch, da ich selber nicht wirklich weiter komme. Ein Bekannter hat sich einen Canon MX870 gekauft. Er hat einen normalen T-Net Anschluss mit DSL und einen Speedport W503V.

WLAN Einrichtung usw. war alles easy, nur mit dem Fax haben wir etwas Schwierigkeiten.
Im ersten Versuch hatte ich das Fax direkt an den Splitter (TAE-N) neben dem Telefon (TAE-F) angeschlossen. Fax senden funktionierte, allerdings ist das Telefon tot.
Daraufhin habe ich Telefon und Fax an den Speedport angeschlossen und diesen entsprechend konfiguriert (Telefon an Anschluss 1, Fax an 2). Einstellungen im Speedport wurden entsprechend gemacht (Endgerät Fax).

Telefonieren und Fax senden funktioniert nun, aber leider kommen keine Faxe an.

Kann das der Speedport nicht?

Weitere Ideen wären jetzt FritzBox statt Speedport oder eine Faxweiche, allerdings ist sowas ja wieder mit Zusatzkosten verbunden.

Gibts im Speedport eine Einstellmöglichkeit die ich bisher übersehen habe oder eine andere Verbindungsmöglichkeit?

Danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann das der Speedport nicht?
Doch, das kann der.

Hast du korrekt eingestellt, welcher Anschluss bei Anruf/Fax von außen "klingeln" soll?
-> Auf Werkseinstellungen zurücksetzen wirkt manchmal echt Wunder.
Ich würde außerdem mal von extern mit einem anderen Faxgerät ein Fax senden. Manche Faxgeräte vertragen sich nicht...

Im ersten Versuch hatte ich das Fax direkt an den Splitter (TAE-N) neben dem Telefon (TAE-F) angeschlossen. Fax senden funktionierte, allerdings ist das Telefon tot.

Das dürfte eigentlich auch nicht sein, kanns aber leider nicht testen, da wir ISDN haben.

Ich glaube, da stehts: http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20091123074524AAsJnde
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke dir erstmal für die Antwort. Der Router ist auf das entsprechende Endgerät eingestellt. Also Telefon auf Anschluss 1 und Fax auf Anschluss 2. Jeweils reagierend auf alle Anrufe, da nur eine Nummer vorhanden ist.

Ich werde die Tage jetzt mal einen anderen Splitter probieren und auch das Telefon mal direkt über einen RJ-TAE Adapter an das Faxgerät hängen. Mal sehen obs dann klappt.
 
Hallo P!inkY,

ich habe genau die selbe Kombination: Canon MX870, Speedport W503V, normaler DSL-Anschluss mit einer Rufnummer.

Hast du jetzt eine endgültige Lösung gefunden, wie die Geräte angeschlossen und konfiguriert werden müssen, damit das Telefonieren und Senden/Empfangen von Faxen funktioniert? Bin hier gerade etwas ratlos, weil es nicht klappt.

Vielen Dank schonmal im voraus.
 
dem fax musste noch mitteilen ab wie viel mal klingeln es den "anruf" entgegennehmen soll...hät ich als laie gesagt
 
Das Faxgerät/Kombigerät hängt jetzt direkt am Splitter und das Telefon über Adapter am Kombigerät. Dann waren es nur ein paar Einstellungen im Drucker damit das klappte, weiß ich aber ehrlich gesagt jetzt nicht mehr auswendig.

Alles andere hatte nicht funktioniert.
 
Der Anschluß, an dem das Fax hängt, sollte auf "Kombigerät" eingestellt sein. Ansonsten kann es passieren, dass kein Fax ankommt (hat was mit der Dienstekennung zu tun).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh