Fax über LAN zum Modem senden

TheOperator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2003
Beiträge
268
Ort
LE-City
Hallöchen,

ich habe ein kleiners Problem zu lösen und die Suche über einen großen Suchmaschinenanbieter brachte keinen Erfolg für meine Konstellation.

In meinem Arbeitszimmer steht ein Multifunktionsdrucker, der für das integrierte Faxgerät diesen 4-adrigen Anschluss hat.

Im Wohnzimmer steht das Kabelmodem mit einem 4-adrigen Anschluss für das Telefon und einem für das Fax.

Ein Kabel vom Arbeitszimmer in das Wohnzimmer kann ich nicht verlegen (Mietwohnung). Was auch nicht geht, das Gerät ins Wohnzimmer zu stellen (passt optisch nicht dahin).

Was ich mich jetzt frage, gibt es Kabel, die auf der einen Seite diesen Stecker für das 4-adrige Kabel haben und auf der anderen Seite nen ganz normalen RJ45-Stecker (halt nur mit den 4 Adern belegt)?

Dann könnte ich mir nämlich so ein LAN über die Stromdose machen und darüber das Fax laufen lassen.

Für hilfreiche Beiträge danke ich schon im Voraus.


Gruß
Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz genau, deswegen fragte, ich ja ob es da schon fertige Kabel für gibt. Auf der einen Seite dieses TAE od. RJ11 (keine Ahnung wie die Bezeichnung für diesen 4-adrigen Anschluss genau lautet) und auf der anderen Seite RJ45.

Hab jetzt mal mangels entsprechender Suchergebnisse auf der Webseite von Conrad geschaut, dort gibt es solche Kabel.

Mir stellt sich jetzt nur noch die Frage, ob ich das Signal jetzt auch über diese dLAN-Geschichte an das Modem verschicken kann.


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich jetzt frage, gibt es Kabel, die auf der einen Seite diesen Stecker für das 4-adrige Kabel haben und auf der anderen Seite nen ganz normalen RJ45-Stecker (halt nur mit den 4 Adern belegt)?

Ja gibt es. Kann aber sein, dass du dir so ein Kabel selber basteln musst. Neben mir liegt eines. Das ganze geht hier in eine RJ45 Dose. Vor dort geht die Reise über die normale Hausverkablung zum Patchraum. Dort ist ebenfalls so ein selbst gebasteltes Kabel im Einsatz was aus dem "falsch" belegten LAN Kabel wieder die 4 Adern rausholt.

Dann könnte ich mir nämlich so ein LAN über die Stromdose machen und darüber das Fax laufen lassen.

Das könnte problematisch werden. Ich weiß nicht wie so ein D-LAN Adapter arbeitet. Ab OSI Schicht 2 (Switch) würden alle Geräte das Fax als fehlerhaftes Datenpacket erkennen und verwerfen. Selbst auf OSI Schicht 1 (Repeater, Hub) könnte es Probleme geben.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:26 ----------

daten fliesen hald nur über die 4 adern - oder sehe ich das falsch?

Aus Sicht des Kabels ist das richtig. Ein Switch oder ähnliches würde die Daten aber nicht verstehen weil dafür noch Headerinformationen nötig wären, die ein FAX nicht sendet.
 
Das könnte problematisch werden. Ich weiß nicht wie so ein D-LAN Adapter arbeitet. Ab OSI Schicht 2 (Switch) würden alle Geräte das Fax als fehlerhaftes Datenpacket erkennen und verwerfen. Selbst auf OSI Schicht 1 (Repeater, Hub) könnte es Probleme geben.

Hmm, also dazwischen hängt dann gar nichts mehr. RJ11 aus dem Faxgerät zum dLAN-Adapter über den Stromkreislauf zum anderen dLAN-Adapter hinein zum RJ11 des Modems für das Fax.


Gruß
Thomas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh