[Kaufberatung] Farblaserdruckermpfehlung

bugiz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
2.573
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Farblaserdrucker für meine Schwägerin. Da Sie als Lehrerin nicht gänzlich auf den Farbdruck verzichten kann, ist der von mir angedachte Kyocera Mita fs1020/1030 leider nicht das Richtige.Gibt es ähnlich empfehlensswerte Produkte im Farbbereich? Darf auch gerne gebraucht sein.

Preisrahmen liegt bei 100Euro, wobei dieser auch überschritten werden darf, wenns Sinn macht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerät für 100€ ist nicht das Problem.

Ist auch bekannt, daß eine neue Farbfüllung (ergo alle Patronen) etwa 200€ kosten werden ?!
 
Habe mich noch nicht wirklich mit dem Thema befasst. Bei meiner kurzen Suche habe ich nur festgestellt, dass ebenso wie bei Tintenstrahldruckern Toner/Trommeln von Drittanbietern gibt, welche ca 60% günstiger sind, als vom Hersteller.

Als Beispiel:

Dell 1250C
Dell 1250C, Farblaser (210-33759/210-38075) Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Kartuschen Rainbowkit:
Tinte-Toner-Patronen HDR - www.123soforkauf.de


Ob sich das Ganze wirklich rechnet, weiß ich selber noch nicht, daher habe ich die Frage auch hier im Forum gestellt.

Vielleicht kennt sich ja jemand mal mit den Druckkosten befasst und verglichen.
 
Ich habe 2x Fremdkartuschen benutzt ... und konnte 2x den Drucker in die Tonne werfen.
Aber ok - jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen.
 
Ich verstehe zwar nicht, warum deine Antworten einen negativen Unterton haben, aber ok: Ich habe verstanden, was du mir sagen willst. Welche Empfehlung kannst du den im Bereich Tintenstrahldrucker bis 100Euro aussprechen?
 
Canon Pixma sind immer eine Empfehlung wert.
http://geizhals.de/?cmp=675423&cmp=562483&cmp=562482


PS: das sollte nicht zu negativ rüberkommen; nur habe ich eben ausschließlich schlechte Erfahrungen mit Toner von Zweitanbietern gemacht.
Aufgrund der Preispolitik der Druckerhersteller ist für mich die besten Lösung: neuen S/W-Laserdrucker -> Toner leer -> neuer Drucker ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt ein zweites Laser drucker kaufen müssen, der erste ging kaputt wegen nicht benutzen orginale toner.

Würde dir auch raten wenn dann nur orginale toner zu benutzen aus eigener Erfahrung.


lg
 
ich benutze jahrelang einen s/w laserdrucker und ich nehme nur refill toner für ein paar euronen. Hatte noch nie probleme damit(bei 3 verschiedenen geräten). Wie das bei Farblaserdruckern aussieht kA. Ich habe mir immer den günstigsten von Samsung genommen, dazu dann die 15€ Toner von ebay und ich drucke und drucke und drucke :) Aber jeder macht andere Erfahrungen(liegt vielleicht auch daran welchen Drucker man wählt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh