[Kaufberatung] Farblaser - Brother HL-4150CDN oder Kyocera FS-C5150DN?

HomerJay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
12.833
Ort
~Hameln
Oder ganz was anderes?

Ein neuer Drucker soll her, dismal ein Laser. Da es ganz ohne Farbe nicht geht, ein Farblaser.

Welcher von den beiden ware die bessere Wahl und vorallem wieso?
Es wird eher wenig gedruckt. Für beide gibt es billigen Ersatztoner.

Druckgeschwindigkeit ist nicht wirklich von Bedeutung, Duplexdruck muss aber vorhanden sein.

Beide genannten sind nicht mehr soo drisch auf dem Markt - sind schon neue Modelle in Sicht?

Danke



Edit:

Hab mich gegen beide entschieden.
Gegen den Brother, weil er wohl einfach keine Bilder drucken kann. Nur mit Raster und Linien => unbrauchbar.

Gegen den Kyo, weil man wohl Glück brauch ein fehlerfreies Gerät zu bekommen. Wenn man eins hat, sind die wohl gut. Aber wenn die Chance so groß ist ein defektes zu bekommen und ich keine Lust hab mit nem riiieesen Paket zur Post zu laufen, hab ich mich gegen ihn entschieden.

Es ist einer geworden, den ich gar nicht im Blick hatte (da ich duplex wollte), der Dell 1250C.
Das Ding hat zwar fast keine Extras, aber es kann etwas was die anderen nicht können.
Er liefert eine verdammt gute Qualität ab, vorallem bei Farbe unschlagbar. Und das für nur 80 Euro.
Die Ausdrucke können können locker mit Tintendruckern mit. Mit der Lupe erkennt man zwar eher die einzelnen Farben, aber z.B. aus einem halben Meter Entfernung ist nichts auszumachen. Er bringt sogar viel genauere Farben als mein alter Canon MG 6150 (mit 6 Patronen).

Der Dell hat auch Nachteile, die ich für mich aber 'ausgleichen' konnte/kann.
Statt dem Originaltoner werde ich Ersatztoner probieren - kosten nur ~ 1/6.
An der Fritzbox 7270 angeschlossen kann der ganze Haushalt drucken.
Und da ich die Duplexfunktion nur sehr selten brauche, reicht die 'halbautomatische Duplexfunktion' vielleicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh