[Kaufberatung] für Objektiv und Filter

Runna-Zabel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.723
Ort
localhost
Moin, ich schwanke zur Zeit zwischen dem Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 Di II und dem Sigma 18-50mm 2.8

Ich werde wohl beide Objektive mal vor Ort ausprobieren. Immerhin hat das Tamron 1mm mehr im Weitwinkel was sich gut bemerkbar machen soll. Einziger Nachteil, 27cm Abstand zum Objekt. Das könnte Nachteilig sein bei der Macrofotografie.

Hat jemand von euch eins der beiden Objektive? Wenn ja, welche Erfahrung hat er damit?

Doch was mir noch Sorgen macht sind die Zusatzfilter.

Ich würde gerne einen UV Filter dauerhaft zum Schutz montieren. Dann noch zusätzlich einen Pol- und einen Graufilter dazukaufen.
Sollte man bei den Filtern zu B&W greifen oder reicht ein Hersteller wie Hama oder Hoya aus?
Wäre alternativ das Cokin System eine komplette Alternative? Ich würde am liebsten den Pol und Graufilter mit 72mm kaufen. So könnte man sie auch auf anderen Objektiven verwenden. Oder ist in dem Fall das Cokin System einfach besser zu handhaben?

Als Kamera kommt eine EOS 350D zum Einsatz.

Danke schonmal im voraus.

Edit: Welche Vergütung bei den Filtern ist am besten? Pro1, HTMC, Super HMC, usw?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ganz klar das Tamron nehmen. Hatte es selber und kann die Empfehlung von vielen Leuten nur bestätigen!
Wenn du ernsthaft Makros machen willst, dann solltest du dir ein separates Makroobjektiv holen. Denn ohne Hilfsmittel kommst du nicht an den Abbildungsmaßstab von 1:1 ran. Mit dem Tamron kommst du zwar auch recht nah ran, aber es ist eben kein Makro (gute Makrolinsen wären das Canon EF-S 60mm f2.8 makro oder das Tamron 90mm f2.8 makro).

Den UV Filter kannst du dir sparen, kann unter Umständen dsa Bild verschlechtern (der Filter ist weiteres Glas vor der Linse und kann damit zur Verschlechterung der Qualität führen). Die Geli reicht als Schutz meist aus, sofern man keine Schlammschlachten oder regelmäßig Partys mit lauter Besoffenen knipsen will.
Willst du unbedingt doch einen UV Filter, dann würde ich jedenfalls keinen von Hama etc nehmen. Das gilt auch für deinen Pol-/Graufilter. Das beste was du an Filtern bekommen kannst sind auch die Filter von B+W und dann auch richtig vergütet. Diese kosten dann leider auch meist an die 100 Euro, teils darüber, teils darunter, je nach Größe und Art.
Hoya ist auch in Ordnung, aber gerade bei Polfiltern würde ich zu B+W greifen.
 
Du könntest dir auch noch das Sigma 17-70 anschauen.
Optisch ziemlich genau so wie das Tamron 17-50, wenn man keine Gurke erwischt. Das kann aber bei beiden der Fall sein.
Nachteil: Nur 2,8-4,5 nicht durchgehend 2,8
Vorteil: Naheinstellgrenze von 1:2,3. Als Makro je nach Anforderungen also durchaus gut zu gebrauchen.
 
Gerade das 2.8 durchgehend fand ich sehr geil.
Und so ein Tamron 90mm Macro währe auch noch eine Versuchung. ^^

Aber danke schonmal für deinen Tipp.
 
ich kann dir die tamrons auch empfehlen, wirklich super gläser :d

das 1750 habe ich erst zeit kurzem, aber das macro war mein erstes objektiv (neben dem kit) und funktioniert noch wie am ersten tag.


das sigma 1770 soll vorallem im nahberich nicht so pralle sein, bzgl. macro einsatz :d

mfg
 
hast du das 17 bis 50 schon im Naheinsatz getestet? Wenn ja, kannst du mal ein Beispielfoto posten?
Das Macro währe bei mir die nächste Anschaffung, aber das muss ich auch erstmal zusammen sparen.
 
schaut schon sehr geil aus.
Ich denke ich werde zum 17 bis 50 greifen.

Dann ist nur noch die Frage welches Macro sich z.B. für Hardwaremakros eignet. 60, 90, oder 100mm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh