Edgeslider
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 24
Hi,
auch auf die Gefahr, das das hier schon häufig durchgekaut und für schwachsinn bekannt worden ist, möchte ich mal fragen, ob "wirklich" extremes oc, also vcore größer 1,7v, wirklich schlimme folgen für die lebensdauer hat.
Wenn es einem gelingt, die temps auf angemessenen niveau zu halten. Richtige kühlung(chiller/(Dualstage)-kokü) vorrausgesetzt, sollte die cpu doch bei relativ "legalen" temps auch über einen längeren zeitraum überleben.
Oder stirbt die cpu dann durch irgendwas anderes? (leckströme?!)
Gruss
P.s: die sinnfrage ist hier außen vor. ebenso setze ich vorraus, das das board und der speicher die extremen spannungen bzw taktraten vertragen...
auch auf die Gefahr, das das hier schon häufig durchgekaut und für schwachsinn bekannt worden ist, möchte ich mal fragen, ob "wirklich" extremes oc, also vcore größer 1,7v, wirklich schlimme folgen für die lebensdauer hat.
Wenn es einem gelingt, die temps auf angemessenen niveau zu halten. Richtige kühlung(chiller/(Dualstage)-kokü) vorrausgesetzt, sollte die cpu doch bei relativ "legalen" temps auch über einen längeren zeitraum überleben.
Oder stirbt die cpu dann durch irgendwas anderes? (leckströme?!)
Gruss
P.s: die sinnfrage ist hier außen vor. ebenso setze ich vorraus, das das board und der speicher die extremen spannungen bzw taktraten vertragen...