Externes Gehäuse oder NAS oder Fileserver?

oxi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
48
Hallo,

ich bin gerade am träumen und stelle mir folgendes vor. 3 Festplatten die ich alle einzeln Mitnehmen kann, jenachdem welche ich brauche. Und dann am Notebook verwende oder im Car PC. Und wenn ich wieder zuhause bin stecke ich sie in eine Art Mutterschiff und kann über netzwerk von meinen 3 Home-PCs drauf zugreifen. So hab ich halt immer die Daten die ich brauche, dort wo ich gerade bin und brauch nix doppelt.

Raid ist denk ich mal nicht notwendig, sicher muss das sein das nicht jeder ausm Internet auf meine Daten kommt. Schnell genug muss es auch sein, also nich sone krücken mit 3-9 MB/s von denen ich gelesen hab.

Wie lässt sich das verwirklichen?

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du brauchst also nen NAS mit HotSwap und GBit LAN

Preislimit?
 
~ 250 €

eine Platte ist allerdings noch IDE aber is nur ne 200er sprich wenn der NAS IDE und Sata schnittstellen hat wäre das besser. Übermässig wichtig ist die 200er Platte aber nicht, und 4 slots sollte er haben sonst wirds ja gleich wieder eng.

Achso das andere ist eine 500er und eine 1000er SATA
 
Zuletzt bearbeitet:
250€ mit 4 Slots und ordentliche Geschwindigkeit und Hotswap wird es nicht geben.

mein Vorschlag wäre ein ausrangierter alter PC, nicht zu alt, damit du noch einen SATA Controller einbauen kannst.
mit GBit LAN sollte der doch akzeptable Geschwindigkeiten erreichen.

zum Hotswap dann zB: http://geizhals.at/a215835.html oder gleich http://geizhals.at/a215836.html
du siehst wie schnell das Budget ausgereizt ist ;)


falls Hotswap nicht so wichtig ist wäre zB das hier empfehlenswert, aber dafür brauchst du 4 gleichgroße Platten, sonst funktioniert das nicht: http://geizhals.at/a250007.html


du siehst, das sind schon ganz andere Preisklassen ;)
 
Raid brauch ich rein garnicht^^

Hot swap ist mir das wichtigste, auf eine direkte einbindung ins netzwerk könnte ich verzichten aber auf Hot Swap nicht.

Bei Den Promise SuperSwap ist es dann so das ich die einzelnen swaps auch per usb anschließen kann? das ist ja der knackpunkt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, das muss alles auch noch per USB funktionieren?

habe ich dich falsch verstanden.


dann kommst wohl um einzelne USB Gehäuse nicht umrum.
 
keiner noch ne andere idee wie man das bewerkstelligen könnte?
 
habe gerade gesehen gibt auch USB Gehäuse mit HotSwap, musst dann die Festplatte halt von einem Gehäuse ins andere bauen bevor du sie wohin mitnimmst.

und gibt leider nur Gehäuse mit 2 Platten, wenn du Hotswap willst.


also brauchst du ein NAS mit HotSwap (am besten Eigenbau mit ausgemustertem PC, fertige NAS Gehäuse mit diesen Features starten erst so bei 500€) und dazu noch ein USB Gehäuse mit HotSwap.

wirklich empfehlen kann ich dir nichts, da ich mich da zu wenig auskenne.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh