Bei einer HDD reicht USB 3.0 grundsätzlich vollkommen aus. Von eSATA profitierst du erst richtig, wenn du eine SSD benutzt.
Was die Auswahl der Cases angeht würde ich einfach mal bei Amazon oder den anderen Portalen die Bewertungen durchlesen. Ab und zu sind da mal ein paar ganz brauchbare, die den Kern er Sache treffen.
Die Verarbeitung ist bei den meisten Gehäusen nämlich eher moderat. Es gibt auch viele NoName-Cases, denen man anhand der wenigen Bildern nie ansehen kann, wie hochwertig z.B. das Innere des Gehäuses ist (einschleißlich SATA-Controller, Vibrationsdämpfung,...). Oder sie kommen direkt alle vom selben Hersteller X und haben lediglich andere Beschriftungen und LEDs, manchmal auch Controller.
Nim einfach ein paar in die nähere Auswahl.
Dann sehen wir weiter.