[Kaufberatung] externes 2,5" Festplattengehäuse - USB / FW (?) / (eSata)

TazDev

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2006
Beiträge
831
Ort
Fürth
hallo,

ich bin auf der suche nach einem festplattengehäuse für meine 2,5" frei gewordene Hitachi 250GB 5400 aus einem MacbookPro.
Ich brauch USB 2.0 damit ich mich überall anstecken kann und nun die Frage: brauche ich Firewire 800? Ich hab an meinem Macbook FW800. An meinem Desktop habe ich USB,FW400,eSata.

Ich möchte ein Gehäuse ohne Stromversorgung, weil noch mehr Kabel kann ich für Unterwegs wirklich nicht gebrauchen. Für den Desktop wäre es ok.

Was könnt ihr mir Vorschlagen? Soll ich FW für den Datendurchsatz nehmen oder lohnt sich der Aufpreis nicht? eSata lohnt sicht nicht, weil der MacbookPro das nicht kann.

Nehme auch gern gebrauchte Hardware. Falls jemand was loswerden will.
Thnx.

*Update*
hm, ich glaub ich finde für den preis usb & esata zu bekommen doch gar nicht so dumm.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehhd25&asuch=2,5&sort=p&xf=1659_Scythe

wieso gibts für den preis nicht auch Fw?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da firewire nicht so sehr verbreitet ist wie usb, zahlst du für firewire einfach mehr. wenn du vieleicht eine neue festplatte haben möchtest, dann kann ich dir my passport von western digital empfehlen. nutze sie selber und bin sehr zufrieden. durch die fw schnittstelle kann ich bei meinem mb maus und tastatur angeschlossen lassen, auch wenn die festplatte läuft.
nebenbei hat fw einfach den höheren datendurchsatz. gerade unter osx
dagegen spricht natürlich, dass mini usb der standartanschluss für peripherie wie handy digicam und was weiß ich nicht noch alles wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gehts vor allem um die geschwindigkeit. bekomme ich mit firewire besseren durchsatz (in vergleich zu usb2.0) bei der hitachi die ich einsetzen will?
wenn nicht, dann nehme ich die günstige usb2.0 & esata kombo. dann kann ich normal am macbook arbeiten und esata am desktop nutzen. also ideal zum daten hin und her schubsen. wenn usb2.0 ein zu großer flaschenhals ist, und firewire 800 nicht, dann muss ich umdisponieren.
 
FW400 und USB2 sollten in etwa gleich flott sein. FW800 ist etwas schneller als USB, wenn das Gehäuse sowas "mitbringt" ist das daher eher nice2have.
Extra Geld ausgeben für FW würde ich in deinem Fall nicht.
 
ok thnx. dann werde ich wohl das scythe gehäuse nehmen. das ist schlicht im design und hat alles was man will :)
 
Firewire kostet Lizenzgebühren da von Apple entwickelt, deshalb ist das teurer und nicht so verbreitet.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh