hallo,
ich bin auf der suche nach einem festplattengehäuse für meine 2,5" frei gewordene Hitachi 250GB 5400 aus einem MacbookPro.
Ich brauch USB 2.0 damit ich mich überall anstecken kann und nun die Frage: brauche ich Firewire 800? Ich hab an meinem Macbook FW800. An meinem Desktop habe ich USB,FW400,eSata.
Ich möchte ein Gehäuse ohne Stromversorgung, weil noch mehr Kabel kann ich für Unterwegs wirklich nicht gebrauchen. Für den Desktop wäre es ok.
Was könnt ihr mir Vorschlagen? Soll ich FW für den Datendurchsatz nehmen oder lohnt sich der Aufpreis nicht? eSata lohnt sicht nicht, weil der MacbookPro das nicht kann.
Nehme auch gern gebrauchte Hardware. Falls jemand was loswerden will.
Thnx.
*Update*
hm, ich glaub ich finde für den preis usb & esata zu bekommen doch gar nicht so dumm.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehhd25&asuch=2,5&sort=p&xf=1659_Scythe
wieso gibts für den preis nicht auch Fw?
ich bin auf der suche nach einem festplattengehäuse für meine 2,5" frei gewordene Hitachi 250GB 5400 aus einem MacbookPro.
Ich brauch USB 2.0 damit ich mich überall anstecken kann und nun die Frage: brauche ich Firewire 800? Ich hab an meinem Macbook FW800. An meinem Desktop habe ich USB,FW400,eSata.
Ich möchte ein Gehäuse ohne Stromversorgung, weil noch mehr Kabel kann ich für Unterwegs wirklich nicht gebrauchen. Für den Desktop wäre es ok.
Was könnt ihr mir Vorschlagen? Soll ich FW für den Datendurchsatz nehmen oder lohnt sich der Aufpreis nicht? eSata lohnt sicht nicht, weil der MacbookPro das nicht kann.
Nehme auch gern gebrauchte Hardware. Falls jemand was loswerden will.
Thnx.
*Update*
hm, ich glaub ich finde für den preis usb & esata zu bekommen doch gar nicht so dumm.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehhd25&asuch=2,5&sort=p&xf=1659_Scythe
wieso gibts für den preis nicht auch Fw?
Zuletzt bearbeitet: