Externe HDD macht Probleme

odeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2005
Beiträge
1.680
Ort
Leipzig
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich schon das Problem, daß sich meine externe Festplatte (Trekstor Data Station 80GB) immerwieder selbstständig aus dem System "entfernt". Vorallem bei größeren Bewegungen (lesen & schreiben gleichzeitig, Archive entpacken usw) wird ihrs anscheinend zu viel und sie verschwindet ohne Ankündigung aus dem Arbeitsplatz. Dann kommt ne Meldung "Windows Datenverlust bei schreiben". Das nervt total. :( Muß dafür immer erst die Sachen auf die interne Platte schieben, dort z.B. entpacken und dann zurückkopieren, um das zu vermeiden. Nach nem Abziehen des USB-Steckers und erneutem Anstecken oder Betätigen des Ein/Ausschalters geht sie dann wieder.

Das seltsame is jedoch, daß das nur an meinem Rechner passiert. Anderswo kann ich machen was ich will, da läuft sie einwandfrei. Hatte deswegen schonmal die externe Platte komplett geleert, frisch formatiert, alle Daten wieder rauf, aber das selbe Problem. Letzte Woche hab ich mein System komplett frisch aufgesetzt, dachte damit is der Spuk nun endlich vorbei. Aber Pustekuchen: das gleiche Phänomen wie vorher. An meinem Rechner kickts die HDD raus, an anderen Rechner läufts tadellos. Zum Umtauschen isses zu spät, hab die jetzt schon über 2 Jahre.

Mein System:

AMD64 3400+, ASUS K8N4-E Deluxe, WinXP Pro SP2

Hab immer die neuesten Treiber für Chipsatz, alle Win-Updates usw. Nutze zum Daten kopieren und verschieben meistens SpeedCommander und ab und an WinExplorer, bei beiden tritt dieser Fehler gleichermaßen auf. Es is auch egal, ob ich das Frontpanel oder die hinteren USB-Anschlüsse nehm, bei beiden hunzt die Platte. Alle andere Geräte gehen aber fehlerfrei, z.b. W800i, Sony W70, 20GB medion mp3 Player der Freundin usw. Letztens war ein Freund mit 2 externen Platten da, die liefen auch ohne Sorge. Nur meine hats ständig rausgefeuert. :mad:

Was kann ich machen, damit das aufhört? Gibts vielleicht andere oder spezielle Treiber, die ich bräuchte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey

hast du mal ein anderen USB Port getestet .
evtl. ist der USB Port auch nur verstaubt war vor kurzen Bein Kumpel das Problem .

oder gehe mal unter Gerätemanager <<< USB
*und mach mal den harken raus bei Energieverwaltung *

gruß
 
hast du mal ein anderen USB Port getestet .
evtl. ist der USB Port auch nur verstaubt war vor kurzen Bein Kumpel das Problem .

Daran kanns nich liegen, da ich wie gesagt
1. verschiedene Anschlüsse getestet hab (Front/Rear) und
2. andere USB-HDDs und -geräte problemlos funktionieren

oder gehe mal unter Gerätemanager <<< USB
*und mach mal den harken raus bei Energieverwaltung *

Habs mal umgestellt. Obwohl das auch irgendwie unlogisch wäre, da ja die anderen USB-Geräte an meinem Rechner funktionieren.

Werd das mal beobachten, vielleicht bringt das ja was.

Sonst noch jemand Ideen? Immer her damit :bigok:
 
Nutzt du verschiedene Netzteile an dem Teil ? Oder immer das selbe USB Kabel ?
 
Ich hatte mehrfach Platten die an bestimmten Boards nur Zeitweise liefen und dafür an anderen ohne Probleme.Kannst ja mal unter Knoppix oder BartPE testen ob sie da ausfällt.Damit kannst zu auf jeden Fall dann ein Treiberprobelm ausschließen.Knoppix kostet dich nur eine CD und einen Download.
 
Kannst ja mal unter Knoppix oder BartPE testen ob sie da ausfällt.Damit kannst zu auf jeden Fall dann ein Treiberprobelm ausschließen.Knoppix kostet dich nur eine CD und einen Download.

Ich glaub, ich hatte mal in irgendeiner Zeitschrift ne Knoppix-CD dabei, weiß aba im Moment nich genau wo und wann. Werd mal suchen, die müsste ja noch vorhanden sein...

Und was mach ich da dann genau? Welche Programme fordern die Platte da?
 
Zieh dir die CD sonst aus dem I-Net.Du kannst da wie unter Windows Daten verschieben.Wirst dann aber sehen ist kinderleicht.
 
Hab das BartPE genommen, in der PC-Welt Edition. CD erstellt und gebrannt, kanns aber jetzt net gleich testen. Muß zu nem Kollegen...

Wenn ich morgen was erreicht hab, meld ich mich nochmal. :wink:
 
Sooo: nachdem ich in den letzten Wochen meine externe Platte wenig bis gar nicht gebraucht habe, war heute wiedermal der Zeitpunt für ein Backup gekommen. Die knapp über 3Gb große Datei sollte also von der internen auf die externe kopiert werden...und was soll ich sagen: die Platte hat sich wiedermal selber rausgekickt! :grrr: Hab das dann noch mehrere Male probiert, immer fliegt das Ding raus. Mal schon nach 20sek, mal erst nach über ner Minute. Habs maximal bis 70% geschafft, fertig geworden isses beim kopieren nie!

Hab mich dann an das BartPE erinnert und direkt mal die CD eingelegt. Gebootet, alles erkannt, TotalCommander aufgemacht und die gleiche Datei wieder von intern nach extern kopiert. Effekt: die Externe hat sich nach etwa 20% erneut entfernt! :motz:

Damit scheint also ein Treiberproblem auszuscheiden! Aber was is es dann? Eine Inkompatibilität zwischen HDD-Gehäuse-Chip und meinem Chipsatz bzw. der USB-Vertretung davon?

Ich kotz total ab, das passiert wie gesagt NUR mit meiner Platte an meinem Rechner. Alle anderen Platten laufen IMMER an meinem PC, und meine Platte lief auch bisher an jedem anderen Rechner.

HELP!!! :angel:
 
Keiner ne Idee? Ich brauch wirklich meine externe Platte, hab da regelmäßig was zu sichern... :(
 
Lange nix neues, aber nun doch: hab von So754 nach 775 gewechselt. Das neue Brett (Biostar Tforce 965PT) scheint sich besser mit meiner externen HDD zu vertragen...bisher gabs noch keine Probleme beim Kopieren, Verschieben oder Entpacken auf/zur/von der externen zur internen Platte. Also scheint meine gute alte Trekstor schonmal keinen Knacks zu haben... :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh