Ja moin.
Irgendwie merke ich gerade, dass meine externe Festplatte ihren Dienst teilweise verweigert. Was bei 300GB Daten irgendwie unschön ist.
Problem stellt sich wie folgt dar. Also ich schließe die Platte an den Rechner an, sie wird problemlos als Massenspeichermedium erkannt und taucht auch in der Datenträgerverwaltung auf. Der Status wird als fehlerfrei angegeben etc. Aber sie taucht weder im Arbeitsplatz auf noch kann ich auf die Festplatte zugreifen. Auch nicht mit der Methode über Ausführen -> Laufwerksbuchstabe. Kann höchstens eine neue Partition erstellen und das wollte ich erstmal vermeiden.
Jemand eine Idee?
Irgendwie merke ich gerade, dass meine externe Festplatte ihren Dienst teilweise verweigert. Was bei 300GB Daten irgendwie unschön ist.
Problem stellt sich wie folgt dar. Also ich schließe die Platte an den Rechner an, sie wird problemlos als Massenspeichermedium erkannt und taucht auch in der Datenträgerverwaltung auf. Der Status wird als fehlerfrei angegeben etc. Aber sie taucht weder im Arbeitsplatz auf noch kann ich auf die Festplatte zugreifen. Auch nicht mit der Methode über Ausführen -> Laufwerksbuchstabe. Kann höchstens eine neue Partition erstellen und das wollte ich erstmal vermeiden.
Jemand eine Idee?