Moin,
ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Soundkarte für mein Dell Vostro 1700.
Das Vostro hab ich jetzt seit einem Jahr, vorher hatte ich einen Desktop in dem seit etwa 5 Jahren eine Audigy Player werkelt.
Die so ziemlich erste "High-End" Karte wenn man so will, von Creative hat bei mir immer gute Dienste geleistet.
Der Desktoprechner läuft aber bei mir nur noch selten und deshalb hätt ich gerne eine Soundkarte fürs Notebook.
Ich hab auch noch ein Uralt (etwa so alt wie die Soundkarte) 5.1 System von Creative rumstehen, das ich eventuel dann gleihc mit der neuen Soundkarte am Lappi nutzen möchte.
Ich davon abgehalten eine Karte für den Laptop zu kaufen, da es ständig Postings und Artikel gibt, die sagen, dass die PC Card und Express Card lösungen absolut nicht an ihre PCIe Kollegen heran reichen.
Die XFi hat nicht mal einen eigenen Soundprozessor, sondern alles wird nur softwareseitig von der CPU bearbeitet?
Einen eigenen Soundprozi hatte ja schon meine Audigy Player.
Dazu gibt es Behauptungen, Creative würde demnächst eine Express Card Variante mit echtem Soundprozessor raus bringen.
Die Artikel die ich hier um Forum und im Netz gefunden habe, geben mir irgendwie keine zufriedenstellende Antwort.
Sind gute Soundkarten für den Laptop wirklich so ein Nieschenthema, dass es sich Creative leisten kann, die NB Besitzer mit so einem billigen Emulations-Mist abzuspeißen?
Ich möchte einfach eine Soundkarte fürs NB die u.U. wenn sie das Geld Wert ist auch gerne etwas teurer sein kann. Dafür möchte ich aber auch lange Freude dran haben.
Hauptaugenmerk ist für mich Musik via MP3, welche dann über 3,5 Klinke Adapterkabel an den Pioneer Receiver weiter gereicht wird.
Da die 3,5er Klinke keine Ideallösung ist wäre ich auch für dankbar wenn die Karte einen optischen Ausgang hätte, für den Fall, das später mal ein hochwertigerer Receiver folgt.
Vielen Dank!
ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Soundkarte für mein Dell Vostro 1700.
Das Vostro hab ich jetzt seit einem Jahr, vorher hatte ich einen Desktop in dem seit etwa 5 Jahren eine Audigy Player werkelt.
Die so ziemlich erste "High-End" Karte wenn man so will, von Creative hat bei mir immer gute Dienste geleistet.
Der Desktoprechner läuft aber bei mir nur noch selten und deshalb hätt ich gerne eine Soundkarte fürs Notebook.
Ich hab auch noch ein Uralt (etwa so alt wie die Soundkarte) 5.1 System von Creative rumstehen, das ich eventuel dann gleihc mit der neuen Soundkarte am Lappi nutzen möchte.
Ich davon abgehalten eine Karte für den Laptop zu kaufen, da es ständig Postings und Artikel gibt, die sagen, dass die PC Card und Express Card lösungen absolut nicht an ihre PCIe Kollegen heran reichen.
Die XFi hat nicht mal einen eigenen Soundprozessor, sondern alles wird nur softwareseitig von der CPU bearbeitet?
Einen eigenen Soundprozi hatte ja schon meine Audigy Player.
Dazu gibt es Behauptungen, Creative würde demnächst eine Express Card Variante mit echtem Soundprozessor raus bringen.
Die Artikel die ich hier um Forum und im Netz gefunden habe, geben mir irgendwie keine zufriedenstellende Antwort.
Sind gute Soundkarten für den Laptop wirklich so ein Nieschenthema, dass es sich Creative leisten kann, die NB Besitzer mit so einem billigen Emulations-Mist abzuspeißen?
Ich möchte einfach eine Soundkarte fürs NB die u.U. wenn sie das Geld Wert ist auch gerne etwas teurer sein kann. Dafür möchte ich aber auch lange Freude dran haben.
Hauptaugenmerk ist für mich Musik via MP3, welche dann über 3,5 Klinke Adapterkabel an den Pioneer Receiver weiter gereicht wird.
Da die 3,5er Klinke keine Ideallösung ist wäre ich auch für dankbar wenn die Karte einen optischen Ausgang hätte, für den Fall, das später mal ein hochwertigerer Receiver folgt.
Vielen Dank!