eure 24/7 settings

nOti

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2003
Beiträge
1.125
Ort
Neuruppin
Hallo Leute, ich würde gerne mal wissen wie eure settings sind für den alltags gebraucht. also ich habe mein q6600 g0 immer bei 3.2 Ghz @ 1.375v bei ca 58°c könnt ihr mir evtl. auch ne richtig gute wärmeleitpaste empfehlen ? ich habe nen Freezer 7 Pro mit der std. paste drauf.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein e4500 läuft @ 1v bei 2200mhz (server)
mein e6420 läuft @ 1,25v bei 2800mhz (idel 2100) früher 3200mhz @ 1,35v bis die Stromrechnung kam
 
E4500 FSB400 2,8GHz 1,25Vcore 45Grad Core
E2160 FSB266 2,4Ghz 1,30Vcore 50Grad Core (aufn ASRock is nix mit undervolten)

WLP ist recht egal, bringt dir wahrscheinlich net mehr wie höchstens 2 oder3 Grad. Ausser bei nem unebenen HS/Kühlerboden. Dann aber lieber gleich schleifen.
Brauchbare Pasten sind die MX-2, AS 5, AS Ceramique usw
 
E2160: FSB 345 3,1GHz @ 1,4V im BIOS - Vdrop
Last ca. 66° (Coretemp) + ca. 55° (Easytune5) Scythe Infinity AS 5
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir

Q6600 @ 3,2 Ghz @ 1,31V unter Last 60

4GB OCZ 8500er @ 500mhz CL5
 
Mein q66 läuft zur Zeit auf 3200Mhz bei 1.160 Volt und 50°C unter Prime.
 
also mein Q6600 (VID 1,2500v) läuft leider nur mit relativ viel spannung ;( bin so im idle bei naja 50 °c aber unter last bin ich bissel über 60°c und vcore is bei 1.3750v wie is das eigentlich da ich eh meistens nur im windows bin und sagen wir mal nicht soooo sehr viel mache und eigentlich auch nur spiele mit dem pc is das doch eigentlich net so schlimm wenn er an die 60°c kommt oder ? weil ich glaube nicht das ich immer 100% CPU Auslastung habe wenn ich bsp. css spiele oder was meint ihr ?
 
Wenn du nicht viel machst und nur surfst etc, dann lass auf standard Takt laufen mit EIST + Speedstep. So wird die CPU im Idle runtergetaktet und die Spannung gesenkt.
 
Oder senk einfach die Spannung und takte etwas runter.;) Ansonsten sind 50° idle nicht sonderlich tolle Werte, aber auch nicht bedenklich. Das selbe trifft auf 60° unter Last zu.
 
Mein q66 läuft zur Zeit auf 3200Mhz bei 1.160 Volt und 50°C unter Prime.



lol ^^ mein q66 braucht bei gleichen takt 1.31 dank ner VID von 1.3125 :(

aber bei 3,6 scheint er "nur" 1,44 zu brauchen ^^ werde wenn der neue Kühler da is mal ausprobieren ob sie soweit dann auch stable läuft
 
@Murdog

genau die gleichen settings hab ich auch, ich dachte erst das is nen screen von mir :))
 
Meine 24/7 Settings:

E8500 @ 4,3GHz bei 1,37V, 43°C Last @ Wakü
 
Meine 24/7 Settings:

Q9300 @ 3.2GHz bei 1.21V, "57°C" Last @ Lukü ,ohne EIST

EDIT:Werde wohl noch viel weiter runter gehen...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Q66@maximus formula
fsb 400X9
strap 400
DRAM 1066
Vcore 1.46 watercooled

3 stunde OCCT stabil
 
Die gleichen Settings die ich auch bei Nethands eingetragen habe. Ich habe die Meinung, dass Leute die andere Werte "fahren", als in der Sig angegeben, irgend etwas kompensieren müssen. :fresse:
 
Meine 24/7 Settings:

E6600 Vid: 1,1625 V

gaming: E6600@ 4 GHz @ 1,42 V Last: max. 58°C @ Wakü
idle: E6600@ 2,8 GHz @ 1,25 V idle: 31-34°C
 
Zuletzt bearbeitet:
e4300 @1600MHz @ 0,8-0,9V @ 200MHz fsb
gekühlt mitn freezer 7 passiv, immer weit weg von 40°C;)

- RAM undervolted:shot:

atm wird das ganz system von einen enermax liberty 400watt gekühlt ... da soll aber nochn passiv netzteil rein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
meine 24/7 settings

e8400@4,150ghz aber dank Eist beim surfen 2,750ghz
 
mein E8200@4ghz läuft mit 1.33vcore (load) 1.36vcore(Bios) und ist im Idle 42°. Unter Last 62°(Lukü/Coretemp bzw. Everest),was noch in Ordnung seien dürfte.

@derguru aber die angelegte Vcore ist doch mit Eist die selbe egal ob 4.1 oder 2.75 ghz? Oder irre ich mich da?
 
Die gleichen Settings die ich auch bei Nethands eingetragen habe. Ich habe die Meinung, dass Leute die andere Werte "fahren", als in der Sig angegeben, irgend etwas kompensieren müssen. :fresse:
:lol::lol::lol::lol::lol:
Ja, ja, die Gute alte Sig. Immer ein Thema für sich. Aber sehr praktisch.;)

@Werderano: Kommt auf das Board an. Bei einigen Herstellern funktioniert EIST auch bei OC.
 
siehe Sig...

E8400@4300MHz@1,368V
Speicher@2,2V@1212MHz
Board@niedrigste Einstellungen@506MHz
Ultra@default
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh