XTaZY
aka h0schi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.11.2004
- Beiträge
- 6.947
- Ort
- HD
- Desktop System
- MESHi
- Laptop
- Apple Macbook Air M1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7945HX
- Mainboard
- Minisforum BD790i
- Kühler
- Custom-Loop
- Speicher
- 32GB Kingston FURY DDR5-5600
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 5070 Ti
- Display
- Dell AW3225QF
- SSD
- Samsung 9100 Pro & 960 Evo 1TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SSUPD Meshlicious
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Qwertykeys Neo80 TKL
- Mouse
- Lemokey G2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Sonstiges
- Aquaero 6 LT
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit

Es gibt einige User, hier im Forum, die sich für das Thema interessieren & auch Fragen zu diesem Thema haben.
Was ist ESX oder ESXi ?
VMware ESX Server gibt es mittlerweile in zwei Versionen:
ESX (nur kostenpflichtig erhältlich) mit integriertem Linux Desktop, und ESXi (auch kostenlos erhältlich) als eingebettetes System mit Web-Oberfläche.
Beide basieren auf einem eigenen Kernel, der um Linux-Treiber erweitert wurde und daher kein zusätzliches Wirtsbetriebssystem benötigt (sog. bare metal hypervisor).
Die ESX Versionen sind für den Einsatz in Rechenzentren gedacht.
Ein Verkaufsargument ist die Platz- und Kosteneinsparung, die durch Konsolidierung der Server erreicht werden kann.
VMware vSphere in der Version 4 bietet als Option eine Hochverfügbarkeitslösung (HA) und eine automatische Lastverteilung (DRS).
ESX- und ESXi-Download:
ESX (nur kostenpflichtig erhältlich) mit integriertem Linux Desktop, und ESXi (auch kostenlos erhältlich) als eingebettetes System mit Web-Oberfläche.
Beide basieren auf einem eigenen Kernel, der um Linux-Treiber erweitert wurde und daher kein zusätzliches Wirtsbetriebssystem benötigt (sog. bare metal hypervisor).
Die ESX Versionen sind für den Einsatz in Rechenzentren gedacht.
Ein Verkaufsargument ist die Platz- und Kosteneinsparung, die durch Konsolidierung der Server erreicht werden kann.
VMware vSphere in der Version 4 bietet als Option eine Hochverfügbarkeitslösung (HA) und eine automatische Lastverteilung (DRS).
ESX- und ESXi-Download:
Wie verwalte ich meinen ESX- oder ESXi-Server ?
Welche Hardware benötige ich & welche wird unterstützt ?
Generell unterstützt VMware die ESX Server nur auf zertifizierter Server-Hardware. Allerdings gibt es auch Non-Server-Hardware, auf der das System läuft.
Es besteht bei der kostenlosen Version eine Beschränkung auf 4 virtuelle Prozessorkerne pro virtueller Maschine und 2 physische Prozessoren.
Für die kostenlose Version ist es also nicht sinnvoll, pro laufendem Client-Betriebssystem mehr als ein Single-CPU-QuadCore-System oder ein Doppel-CPU-DualCore-System bereitzustellen.
Nützliche Links zum Thema Hardware-Unterstützung:
Es besteht bei der kostenlosen Version eine Beschränkung auf 4 virtuelle Prozessorkerne pro virtueller Maschine und 2 physische Prozessoren.
Für die kostenlose Version ist es also nicht sinnvoll, pro laufendem Client-Betriebssystem mehr als ein Single-CPU-QuadCore-System oder ein Doppel-CPU-DualCore-System bereitzustellen.
Nützliche Links zum Thema Hardware-Unterstützung:
└► Bitte Bildgrößen beachten ( max. 900x900 | 400KB )
└► Abload & ImageShack eignet sich wundervoll für Bilduploads !
└► Informationen, Statements & Änderungsvorschläge sind natürlich erwünscht

Zuletzt bearbeitet: