• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Es wird Zeit für ein MultiFunktions-Drucker....

EEH67

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2008
Beiträge
2.451
Hallo,

so langsam wird es Zeit für den ersten eigenen Drucker.
Hatte vorher den Drucker von unserem Mieter mitbenutzt.

Nun ist es soweit, ich brauch einen eigenen, da ich sehr viele Dokumente und ähnliches für die Schule benötige.
Es sollte ein Multifunktionsgerät sein, mit Faxen, WLAN, Kopieren etc...

Am liebsten hätte ich gern ein Farblaserdrucker, aber habe auch nichts gegen "sparsame" Patronendrucker...

Preislich sollte auch alles im Rahmen bleiben. Ich weiss nicht was so ein Farblaserdrucker kostet, aber mehr wie 200€ möcht ich nicht ausgeben!
Für ein normalen Drucker möchte ich max. 120€ ausgeben.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe neulich bei einem Kunden ein HP Officejet 6500A verbaut - Lan-Anschluss/Fax/Scanner mit ADF. Tut seither klaglos seinen Dienst und ist in den Seitenpreisen bei der Tinte auch mit Originalkartuschen vertretbar.

Der 6500A Plus hat darüber hinaus noch Wlan und, was wohl interessanter ist, eine Duplex-Einheit für automatischen beidseitigen Druck.

Ansonsten habe ich bisher immer Geräte aus der MFC-Serie von Brother empfohlen und auch etwa 15 bei diversen Kunden 'rumstehen. Einen davon habe ich jetzt durch das Officejet ersetzt, alle anderen laufen nach wie vor (Alter zwischen 1 und 3 Jahre) einwandfrei. Vorteil gegenüber HP: Chiplose Patronen, Drittanbieter bieten ab 1€/Tank Farbe an.

Wenn es also nur auf den Seitenpreis ankommt, such' dir ein MFC 5460CN oder 5490CN - die haben allerdings beide nur Lan an Board. Wenn du Wert auf gelegentliche Farbausdrucke oder Fotos legst, würde ich aber eher das Gerät von HP empfehlen.

Mit MFCs mit Farblaser habe ich bisher noch keine Erfahrungen.

Gruß
 
Also du bist eher für dem 6500?? Dann würd ich eher den 6500A Plus bevorzugen. Gibt es noch ähnlich gute?
 
Hallo,

der Canon Pixma MG6150 ist absolut empfehlenswert. Besonders schön finde ich die graue Farbpatrone. Farbausdrucke sind absolut zufriedenstellend. Durch günstige Fremdpatronen ein sehr lohnenswerter Drucker.

Gruß
 
Super genau das wollte ich hören. Damit weiß ich welcher Drucker es wird :)
 
Bin auch auf der Suche. Habe diese 2 hier gefunden:

Canon PIXMA MG6150


Canon PIXMA MX885

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem dieser Geräte gemacht?

Hab seit fast ner Woche den 6150 (titoco bot den fuer 104,xx an). Kam sehr schenll an und wurde auch nicht storniert die Bestellung, bin mit dem Shop also sehr zufrieden.

Drucker macht einen recht guten Eindruck, ist bei weitem nicht so klapprig wie ich erst dachte.
Druckt verdammt schnell (verglichen mit nem uralten HP 970). Hab erst nur eine Hand voll seiten gedruckt, Text sieht aber gut aus, kraeftig schwarz. Bilder sehen auf normal auch nicht schlecht aus. Fotodruck hab ich noch nicht probiert.

Was ich aber komisch finde und was auch stoert:
Wenn du den ausmachst (der Button oben auf dem Deckel), und dann etwas drucken willst, braucht der ne Ewigkeit, bis er druckt.
Der Druck einer Seite dauert zwar nur zwei, drei Sekunden, aber die Vorbeireitungsphase dauert locker 40 Sekunden..
Frisst bestimmt auch einen Haufen Tinte in der Zeit.

Oder muss man den Drucker wirklich immer anlassen? Kann doch nicht sein sowas wo so viel mit Oeko geworben wird heutzutage..
Er geht zwar nach ner kurzen Zeit in den Sleepmodus, aber das finde ich dennoch nicht schoen.

Muss ich mal noch weiter beobachten das ganze Verhalten. Schoen ist dieser Punkt aber nicht.
Ob das bei HP aber anders ist?

Und davon abgesehn:Mir haette der billige 5150 auch gereicht..bei dem Angebot (110 inkl. Porto) warens mir die paar Euro Aufpreis doch wert.


Edit:
Wenn man den MG6150 anlaesst, geht er wie gesagt nach kurze Zeit in den Sleepmodus. Bei nem neustart des PC wacht er zwar auf (Display geht an), bleibt aber ruhig, reinigt sich also nicht selbst.

Man sollte den Drucker also immer anlassen wies aussieht.

Achja, Duplexdruck hab ich auch noch nicht ausprobiert, weiss also nicht wie schnell das geht (wie lang er die Tinte trocknenlaesst).
Gut gefaellt mir z.B. aber die Kasette, so ist das Papier komplett im Drucker versteckt, biegt sich nicht und vertaubt auch nicht.

Zu der Farbtreue (Scan sowie Druck) kann ich auch nicht viel sagen, da mein TN TFT die Farben sicherlich nicht wirklich treu wiedergibt.

Viele Funktionen des Druckers brauche ich aber nciht wirklich, wie CD Druck oder WLAN. Bei dem kleinen Aufpreis zu dem billigsten 5150 hab ich doch zugegriffen.

Falls spezielle Fragen da sein sollten zu dem Drucker, einfach stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den 104,xx€ habe ich gesehen und frage mich bis heute warum ich da nicht zugeschlagen habe. Das mit der langen Einschaltzeit habe ich bei Amazon gelesen. Ich werde mal messen was der Drucker verbruacht wenn er im DeepSleep ist wenn ich den hier habe.
 
Der Preis war mindestens ueber das ganze Wochenende so. Ich habe selbst mehr als einen Tag ueberlegt und am Sonntag bestellt.
Ich dachte das waer einer von diesen Laeden, die die Originalpatronen entnehmen und dann die Drucker so guenstig anbieten.
Hatte am Montag dann angerufen und gefragt. Wurde gesagt sowas machen die nicht. Hab dann ueberwiesen und am Mittwoch war der Drucker auch schon da, ungeoeffnet und mit allen Patronen. Heisst also nach der Bestellung: super Shop und super Angebot.

Soo viel verbrauchen wird im im Sleepmodus wohl nicht. Ich dachte aber erst, dass er bei JEDEM PC Start vorbeireiten und reinigen wuerde. Dies scheint aber nciht der Fall zu sein. So waere das voellig ok fuer mich.

Achja, ein Staubmagnet ist es natuerlich. Will mir noch sowas wien Ueberzug dafuer besorgen.

Bin aber ganz zufrieden mit dem Drucker. hat viel mehr als ich brauche, wie gesagt.
Und der Druck selbst geht wirklich flott. Gerade in schwarzweiss fliegen die Blaetter nur so durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
was haltett ihr von Epson Stylus Office BX305FW Plus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh