Es muss mal wieder ein neuer PC her

Devi21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
158
Kurz entschlossen gönne ich mir wieder nach 2 Jahren ein neuen Rechner. Ich habe zwar schon eine Vorstellung wie er sein sollte, wollt aber denn noch eure Meinung dazu Wissen. Was mir noch Sorgen macht ist das Netzteil. Da brauche ich noch einige Vorschläge die nicht über 60€ hinaus gehen!

Von der einen Internetseite:

MSI P67A-C43 B3 97,60
LiteOn iHAS624 23,50

Versandkosten: 8,49
Gesamt: 129,59

Von der anderen Internetseite:

4GB Corsair Vengeance DDR3-1600 40,82
1000GB Seagate Barracuda 44,50
ATX Zalman Z9 Plus 49,65
2048MB Asus EAH6950 DCII 220,89
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GH 172,85

Versandkosten: keine
Gesamt 528,71


Komplettes Gesamt System Preis: mit Versand 658,30
ohne Versand 649,81


Samsung LCD 24er(1920X1080) kommt vielleicht dazu Aufpreis wäre 143,89€

Dies ist alles, wenn Ihr Verbesserungsvorschläge habt immer her damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf das in deinem Shop günstigste 4GB-Kit mit 1333Mhz, CL9 und 1.5V!
Du kannst gern 1600 oder mehr kaufen, der wird aber dann als 1333er laufen, da bei Sandy nicht mehr geht und du (wenn es gehen würde) eh keinen Unterschied spüren würdest.

Case ist Geschmackssache .. von Zalman halt Ich da aber generell recht wenig.

Wieso willst du ein H67-Board ivm K-Prozessor, wenn du ne Graka reinsteckst?

Nenn mal das Einsatzgebiet (denke mal zocken) und dein maximales Budget, dann stell Ich was zusammen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:04 ----------

Das wäre mal mein Vorschlag für 650€ und du könntest alles bei einem Anbieter bestellen:
DEVI21 | gh.de (geizhals.at) Deutschland
 
Danke für das Hinweis! Natürlich ist dass, das falsche Mainboard
dies sollst sein MSI P67A-C43 B3

Maximal Budget lag bei 660€ kann bis 700€

Und Einsatzgebiet ist wie du bereits bemerkt hast Spiele :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich dringendst austauschen. So wenig Leistung auf 12V sowie passives PFC sind einfach nicht zeitgemäss.

Vorschläge: Cooler Master Silent Pro M500, Antec TruePower TP-550, be quiet Straight Power E8 CM 480 Watt
 
hmmm... also bei dem NT würde ich mir auch Gedanken machen (auch wenn da 1KW draufstehen würde hätte ich kein Vertrauen)... würde da lieber in ein neues investieren.

Mit Kabelmanagement: be quiet! Straight Power E8 CM

Ohne Kabelmanagement: Cougar A450

oder natürlich das Antec oder Cooler Master, das Hellhammer vorgeschlagen hat. (wäre dann halt in Summe minimal mehr als dein angegebenes Budget)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn kein kabelmanagement gebraucht wird geht es natürlich auch viel günstiger. aber da steht dann nich mehr combat 750W drauf :)
 
Top Argument für das NT ;) *lol*

Alternativ zum Zalman Gehäuse könnte der TE auch ein Xigmatek Asgard I oder II nehmen, dann wäre er trotz Kabelmanagement noch im Budget :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabelmanagement wäre natürlich toll

ja und bei Gehäuse: Xigmatek wäre auch meine Zweitwahl gewesen
 
Also ich hab das Asgard (I) schon 2, 3 Mal verbaut und finde es echt klasse für den Preis. Damit würdest du auf keinen Fall was falsch machen... Außerdem finde ich das Zalman optisch zum :kotz: (Selber Designer wie bei NZXT?! :))
 
was ist den an Zalman auszusetzten
 
also mir gefällt die Optik (hautpsächlich die Front) und der Preis nicht... ist aber immer Geschmackssache, welches Gehäuse man nimmt... Wäre aber in dieser Preisklasse eher dafür am Gehäuse zu sparen und dafür die Option zu haben sauberer verkabeln zu können mit KM
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt auch die Front und innen drinnen gib es die Möglichkeit die Kabel hintere herum zu verlegen
 
wie gesagt, geschmackssache, würde für 5€ mehr zum Xigmatek Midgard greifen wenn ich 50€ +- x ausgeben möchte (hab ich ja auch selbst :d)... aber wie gesagt, deine Entscheidung... Asgard würde auch reichen und wäre eben die Budget-Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir überhaupt mal meine Zusammenstellung in Post #2 angeschaut? ò.Ó

DEVI21 | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Sind keine 650€ und du kannst bei einem Anbieter bestellen (ab Mitternacht sogar versandkostenfrei).
 
danke... werde es so nehem vielleicht den Xigmatek als Gehäuse
 
Kannst dir auch mal ein paar Modelle von Lancool angucken. Qualität deutlich besser, top P/L Verhältnis und sämtliche Komponenten sind entkoppelt (Nt, HDD, Lüfter ...).
Zu nennen wären da die Modelle K58, K59, K62, K63 ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh