[Kaufberatung] Es ist an der Zeit ein neuer Gaming PC muß her Absegnung /Verbesserung

fire

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2001
Beiträge
249
Ort
Wien
Hallo Leute,

ich benötige eine Begutachtung meiner Konfiguration für meinen neuen PC mit dem aktuelle Games/Streaming kein Problem sein sollte.
Nachdem ich mich durch die zahlreichen anfragen und Empfehlungen im Forum durchgelesen habe bin ich nun zu dieser Zusammenstellung gekommen.

Habt ihr eventuelle Verbesserungsvorschläge etc. wäre ich für eine Hilfestellung von Euch sehr Dankbar
Monitor ist ein ACHIEVA Shimian QH270-Lite mit 2.560 × 1.440
Übertakten habe ich zur Zeit nicht vor aber die Möglichkeit sollte bestehen falls es einmal notwendig sein sollte.

Gespielt werden soll Mafia III etc.

Hier nun meine vorläufige PC - Konfig:

1 Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 ASRock Z170M Extreme4 (90-MXB0X0-A0UAYZ)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Palit GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070015P2J) eventuell durch Super Jet Stream ersetzt
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 Phanteks Eclipse P400S schwarz, schallgedämmt (PH-EC416PSC_BK) Pc- Case je nachdem welches erhältlich ist.
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) thx @thom cat

Danke im Voraus für Eure Anregungen , Tipps, Verbesserungen

ciao fire


Nicht so schüchtern bei Vorschlägen und Tipps , bin für alles offen :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine gute Zusammenstellung. Mir würde nur noch einfallen, dass auch das be quiet mit 400 Watt dafür reichen würden und man dadurch mal eben 25 - 30 € spart.

Falls das System in deinem Profil dein aktueller Rechner ist würde ich aber überlegen, ob man den wirklich komplett ersetzen muss. Meiner Meinung nach einfach neue Grafikkarte, CPU übertakten und noch 8 GB RAM dazu. Fertig. Wo stößt der PC denn an die Grenzen?
 
@Maschinengott , danke vorerst mal für den Hinweis mit den 400er Netzteil. Zu deiner Frage ja das im Profil angezeigte System ist aktuell nur eine andere schon geänderte Grafikkarte .
Das mit den übertakten habe ich auch im Hinterkopf und die Aufrüstung wie Du geschrieben hast. Werde noch Abwegen ob ich dies auch mache.
Aber Du weißt ja wie das so ist das Neue Reizt halt immer :) mehr.

Danke für deinen Tipp

grüße fire
 
warum ersetzt du ein gutes netzteil (straight power) durch ein schlechtes (pure power)?
 
warum ersetzt du ein gutes netzteil (straight power) durch ein schlechtes (pure power)?
Danke thom_cat hatte das falsche ausgewählt und kopiert ich nehme doch das 500er

grüße fire

Falls noch wer Verbesserungen oder Vorschläge hat nur her damit -

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
da fehlt ein mainboard. ;)
ich stimme aber maschinengott zu, dass du es erstmal mit deiner alten cpu probieren solltest. die steht -vor allem übertaktet- noch recht gut da.

die jetstream und super jetstream unterscheidet sich nur im bios. das könntest du auch selbst aufspielen. allerdings ist der aufpreis zur super js nicht gerade hoch.
alternativ ist evga ftw noch einen blick wert, die hat vorteile bei garantie und herstellersupport.

noch zwei netzteil vorschläge: https://geizhals.de/?cmp=1482412&cmp=1297440
wie lautet die genaue bezeichnung deines alten? und wie lange haste das schon?

bzgl des neuen gehäuses kannste dir noch das be quiet silent base 600 anschauen.

- - - Updated - - -

sehe gerade, dass du bereits eine 250gb ssd hast. biste dir sicher, dass du zusätzliche 500gb brauchst?
 
@mopsmopsen ups das Mainboard habe ich aus versehen gelöscht ist wieder in der Liste.
Das Netzteil das ich habe ist das hier:be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) und seit Mitte Juli 2012 im Rechner.
Die 250 gb ssd wollte ich im PC lassen und im komplett meiner Nichte schenken.

Zur EVGA 1070 von dieser habe ich gelesen das die je nach Drehzahl nervige Frequenzen haben soll
inwiefern das stimmt habe ich keine Ahnung.

grüße fire
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mich würde interressieren ob du alle oben genannten Komponenten, bei ein und dem selben Hardwareversand bestellst und wenn ja bei welchem. Ich habe mich hier viel belesen und möchte eine abgespeckte Version eurer vorgeschlagenen Luxusvariante kaufen. Die zusammenstellung hier gefällt mir sehr gut, außer das ich die 1070 durch eine 1080 ersetzen würde. Macht das in eueren Augen Sinn? Falls das jetzt zu sehr von fire´s Post abweicht kann ich auch gern einen neuen eröffnen.
 
@DorSepp ich bestelle die Komponenten bei 2 verschiedenen Händler und hole sie mir selbst ab , da beide in meiner Umgebung sind.

grüße fire
 
deine nichte sollte man sein :) braucht/nutzt die das zeugs wirklich, oder ist das eher eine verlegenheitsaktion?
denn wie gesagt, ssd, cpu, mainboard, ram, cpu-kühler und mit abstrichen auch netzteil könntest du weiter verwenden.
ich kenne den drang nach neuer hardware, aber du musst dir bewusst sein, dass du bei dem wechsel einen ~4ghz intel 4-kerner gegen einen ~4ghz intel 4-kerner tauschen würdest.
ich würde beim cpu upgrade einen größeren sprung machen wollen. klar, du bekämst smt, was sicher nicht verkehrt ist, aber rechtfertigt das die anschaffungskosten?
da würde ich dann eher sagen, verscherbel den 3570k und ersetze ihn durch einen 2600k/2700k bzw 3770k.

bedenke auch, dass bei wqhd@60hz meistens eh die graka limitiert.

wie dem auch sei. wenns die neue skylake plattform werden soll, würdest du diese übertakten? denn nur für den höheren turbo und den höheren ram takt wäre mir die k-cpu aufm z-chipsatz zu teuer.
übertaktbar: https://geizhals.de/?cat=WL-702416
nicht-übertaktbar: https://geizhals.de/?cat=WL-701485

zum geräuschpegel der evga ftw 1070 kann ich nur sagen, dass sie in den reviews (ua auch im hiesigen) sehr gut weg gekommen ist. ggf fragste mal im 1070er sammelthread nach erfahrungsberichten.
ich halte zumindest die ~30 euro aufpreis zur jetstream/phoenix für die längere garantie und besseren support für vertretbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mopmopsen ich werde mal mich schlau machen ob ich wo einen 2600/k preiswert bekomme :) deine Ausführung hat mir da sehr geholfen.
Wen dies nicht der Fall sein sollte werde ich auf eventuell auf nicht -übertaktbar umschwenken. Da übertakten für mich nicht so eine große Priorität darstellt.
Die EVGA die Du genannt wird scheint in der tat gut zu sein :) und das Geld wert das sie kostet.

Danke nochmal für deine Tipps

ciao fire
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst auch erst mal gucken, ob dein i5 nicht ausreicht. bei wqhd@60hz würde ich mir nicht so große sorgen um das cpu limit machen.
allerdings ist der wechsel von 3570k auf 2600k mmn nicht uninteressant, da die gebrauchtpreise der cpus in ähnlichen regionen liegen.

eine k-cpu sollte es aber schon sein. die alten cpus sollte man auf 4+ghz bringen. passendes mainboard und kühler haste ja.
anspruchsvoll ist das overclocking nicht. haben hier auch threads, in denen dir diesbezüglich sicher weitergeholfen werden würde :)
 
@mopmopsen werde mich mal schlau machen , danke für deine Tipps .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh