erste x1900 mobility benchmarks

analogmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
366
Laptop:

Fujitsu Siemens Amilo Xi1554 T5500/1024/120


Clocks are: core 400 MHz, mem 470 MHz; 256MB GDDR3.

First scores, stock drivers (dated 10.2006) + stock clocks :

3dm03: 11800
3dm05: 7080
3dm06: 3460
PcMark: 4740

To be true, I'm little dissapointed. I was expected about 8000 in 05 and 4000 in 06 but maybe it's just outdated drivers. Later I will check it with newest Catalyst's and Omega's.

cheers


quelle: http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=88776&page=11

rangiert somit (mit den veralteten stadardtreibern) hinter der 7900GS..... ma guggn, was aktuelle treiber da noch reißen ;)
leider hat fsc die karte scheinbar auch enorm downclocked :(

/discuss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, dass die Karte bei höherem Takt einfach zu viel Strom braucht.

Sie hat da ca 75% meiner 7900GTX. Ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich überragend. Dell wirds wahrscheinlich im 2010er verbauen. Das gibts ja schon mit der X1800. Versteh ich auch nicht
 
naja wer sich son monster mit der karte kauft, der scheisst in der regel auch auf akku ^^ evtl. sollten das die hersteller ma merken und die dinger hochgepowert lassen, statt die dinger runterzudrehen um 10min mehr akku rauszuholen. vor allem taktet die in 2D sicherlich noch zusätzlich runter. und wer 3D leistung will, der hat das vieh doch eh am netz...

aber ich glaub es gibt da sone richtlinie für grakas, daß die nich mehr als 45watt im system verbrauchen dürfen. evtl. würd die x1900 ja mit mehr takt die grenze sprengen. oder das ding is halt einfach wieder ma wegen low-budget so taktmäßg "beschnitten" (sauschnell isse ja trotzdem noch, aber leider nich annähernd in der nähe der nv topkarten 7900GTX und 7950GTX)
 
Evtl auch ne schlecht konzipierte Kühlung. Bei mehr würde wahrscheinlich der Lüfter ständig drehen. Mal auf die ersten Tests warten. Irgendwer wird sie schon übertakten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh