[Kaufberatung] Erste Wasserkühlung

mac07

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
69
Seit 2 Jahren werfe ich immer und immer wieder ein Blick auf die Wasserkühlung...
bisher schreckte mich der Preis zu dem "Mehrwert" ab...

Aber nun scheint der Virus endgültig ausgebrochen zu sein und hat mich im Griff.
Lese immer wieder mal in den FAQ und die aktuellen Themas mit.

Mein System jetzt:
Antec Twelve Hundert Big Tower
i7950@4.2 GHZ
Corsair H70 Kühler
Asus Rampage Extreme III
6 GB DDR3 1600 Ram CL7
GTX580 Luft
2x 128 SDD
2x 300GB HDD 10'000U/Min
1x 1'000 GB 7'200U/Min


Mein zukünftiges System:
Corsair Obsidian 800D
i7 3930@Ziel 5.0 GHZ
Asus Rampage Extreme IV
4x4 GB DDR3 2133 Ram CL9
Vorerst GT580 Luft, später 580GTX EVGA Classifield Hydro oder warten auf Kepler
SSD und HHD bleiben

Was möchte ich mit der Wasserkühlung erreichen:
- CPU auf 5GHZ
- später GPU einbinden
- Optik verbessern
- Geräusche dämpfen
- Hobby weiter ausbauen "Basteln und Schrauben am PC"

Anbei sende ich euch mal meine Wunschliste und freue mich über jeden Feedback
damit ich bei der Montage nicht ins Fluchen oder Nachbestellen komme...

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/2e242f56f6020df8dd0b81f8e990e860
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,
wo ist besagte wunschliste? wie hoch ist das budget?

zum einbau und empfehlenswerte wakü teile siehe 700d/800d sammelfred im gehäuse unterforum.

p.s.: das virus.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Link ist nun verfügbar...
- Budget ca. 500 - 600 Euro
 
Ich hab ebenfalls nen 420er Radi mit deiner Zukünftigen Wunschkombi und der hat @ Stock zwar noch reserven, aber leise wirds dann nicht.
 
Für den DFM brauchst du noch ein Anschlusskabel, das ist nicht im Lieferumfang.

Die Anschlusskits sind Quatsch, zähl lieber genau wie viele Anschlüsse du wirklich brauchst und bestell 2-3 Gewinkelte mehr.

Für die Aquastream brauchst du noch spezielle Anschlussadapter.

Der CPU Kühler ist eher untypisch.. schau mal bei Computerbase da gibts einen Vergleichstest.

Auf die Lüfter kann ich nicht wechseln die Kühlflüssigkeit kenn ich auch nicht.

Bekamen die EK AGB's nicht gerne mal Spannungsrisse?

Mfg Bimbo385
 
vorschläge/hinweise:

pumpe+agb: Phobya DC-260 & Alphacool Cape Corp AGB2 Combo für knapp 60 euro, hat genug leistung und ist leise.

MagiCool SLIM TRIPLE 420 MC Radiator kostet nur knapp 63 euro und bietet eine gute leistung.

die lüfter sind viel zu teuer. nimm z.b ein Phobya G-Silent 14 1100rpm Red LED 3-Fach Lüfterbundle (3xLüfterpaket) für knapp 20 euro. die sind auch nicht schlecht, haben viele hier auf ihren externen radiatoren verbaut.

cpu kühler: unnötig teuer und nicht lieferbar. nimm einfach einen günstigen, da sie sich in punkto leisung kaum unterscheiden.
 
Was möchte ich mit der Wasserkühlung erreichen:
- CPU auf 5GHZ
Wirst du wahrscheinlich nicht schaffen, das hängt einfach von der CPU ab, selbst Lukü produziert die gleichen Ergebnisse wie Wakü
- später GPU einbinden
- Optik verbessern
- Geräusche dämpfen
- Hobby weiter ausbauen "Basteln und Schrauben am PC"
:bigok:
Anbei sende ich euch mal meine Wunschliste und freue mich über jeden Feedback
damit ich bei der Montage nicht ins Fluchen oder Nachbestellen komme...

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/2e242f56f6020df8dd0b81f8e990e860
1.Warum so teure Luffis? Können die irgendwas oder ist das rein Optik?
2.Keine Primochill Suppe, damit hat man keine Spass, lieber EK (auch kein AC, da es da atm eine Rissproblemmatik mit AGBs gibt und die Ursache nicht geklärt ist, aber sehr oft AC Double Protect involviert war), evtl. reichen auch einfach blaue Schläuche.
3. siehe die anderen
 
Erstmals DANKE für das schnelle und gute Feedback!
Schätze ich sehr :hail:

Ich werde noch ein Update meines Warenkorbs posten
 
schmarrn kommt auf die cpu an, die sandys reagieren net sooo gut auf "kälte" wie z.B. noch die 775er cpus.
 
vorschläge/hinweise:
MagiCool SLIM TRIPLE 420 MC Radiator kostet nur knapp 63 euro und bietet eine gute leistung.

Hat bei mir NICHt in den Schacht gepasst wegen zu dicker Lackschicht. Bei anderen Usern, zB. Pai passt er gaaanz knapp. Der G-Changer ist da ein bisschen "entspannter" und nicht so ein Glücksspiel :wink:
 
Nun macht ihn mal den Raystorm net so madig.

Ich hab selbst einen und bin Recht zufrieden, evtl will er ja die Optik haben.

Schlecht ist er auf keinen fall.
 
So, nun habe ich den Warenkorb nochmals nach euren Vorschlägen etwas angepasst:

- Radiator, bleibe ich beim 420er Phobya weil er nach diversen Mods ideal ins 800D top passt
- Pumpe gewechselt, neu Phobya 260er gefällt mir optisch besser -> bitte hier um Feedback
- CPU Kühler gewechselt
- Kühlmittel auf EK gewechselt
- Anschlüsse = weniger Sets
- Beim Durchflusssensor Kabel ergänzt
- Etwas CPU Leds zugefügt
- Lüfter bleibe ich meine Gedanken dazu: Optisch blaue Leds, Leise (15db), Leistungsstark: über 70m3/h bei
700 U/min: Bitte Alternativen falls vorhanden, habe keine gefunden
- Temp. Sensor eingefügt

-> CPU Kühler und Steuergeräte sind im Moment halt schwer lieferbar


Heute ist das 800D bereits eingetroffen... ;-)

Anbei der geänderte Warenkorb:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/bbd64adcba7b446bc8474ccc54345583
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Aquaero haben willst,findest du den auch bei Caseking-lieferbar.
 
es gibt z.b. bei caseking mehrere 140er lüfter mit blauen led:

KLICK

klick dich mal durch, evtl. sind welche mit ausreichendem fördervolumen dabei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh