Hallo,
Demnächst steht der Kauf eines neuen Rechners an. Diesmal überlege ich, ob ich den PC unter Wasser setze.
Ziel ist es ein sehr leises System zu haben, welches auch genug Spielraum zum Übertakten bietet.
Basis des neuen Rechners wird höchstwahrscheinlich der Intel i7-7700K mit einer GeForce GTX 1070 auf einem Z270 Motherboard.
Auf Hardtubes möchte ich verzichten, auch wenn ich das optisch ziemlich ansprechend finde. Da dies mein erster Bau ist, möchte ich transparente normale Tubes einsetzen.
Welche Hardware soll gekühlt werden?
CPU: i7-7700k - OC habe ich vor.
GPU: Wird wahrscheinlich eine GTX 1070
RAM/Mainboard/... sollen nicht gekühlt werden.
Welches Gehäuse steht zur Verfügung/soll angeschafft werden?
Bin ich mir noch unsicher, finde das Nanoxia CoolForce 2 Rev. B sehr schick. Meiner Ansicht nach sollte da auch locker ein 360er plus 240er plus AGB reinpassen.
Ansonsten bin ich für Vorschläge offen, Gehäuse sollte nicht allzu teuer sein (am besten unter 120€) und mein Vorhaben sollte sich einfach einbauen lassen.
D.h. Platz sollte genug da sein, damit ich als WaKü Anfänger beim Einbau weniger Probleme habe.
Seid ihr bereit Metallarbeiten (Dremel, Stichsäge, Bohren) zu machen?
Im Idealfall nicht.
Gibt es alte WaKü-Hardware, die übernommen werden kann?
Nein.
Wieviel möchtet ihr ausgeben?
Ich hab keine Ahnung was eine vernünftige WaKü für mein Vorhaben kostet.
Ein soll einfach ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis erzielt werden.
Also keine teure "Enthusiasten" Hardware aber auch kein Billig-Schrott. Schön wäre es unter 400€ zu bleiben.
Was könnt ihr mir also "Einsteiger-Hardware" für obige Hardware empfehlen?
Wie viele Radiatoren sind notwendig?
Danke und viele Grüße,
Julian
Demnächst steht der Kauf eines neuen Rechners an. Diesmal überlege ich, ob ich den PC unter Wasser setze.
Ziel ist es ein sehr leises System zu haben, welches auch genug Spielraum zum Übertakten bietet.
Basis des neuen Rechners wird höchstwahrscheinlich der Intel i7-7700K mit einer GeForce GTX 1070 auf einem Z270 Motherboard.
Auf Hardtubes möchte ich verzichten, auch wenn ich das optisch ziemlich ansprechend finde. Da dies mein erster Bau ist, möchte ich transparente normale Tubes einsetzen.
Welche Hardware soll gekühlt werden?
CPU: i7-7700k - OC habe ich vor.
GPU: Wird wahrscheinlich eine GTX 1070
RAM/Mainboard/... sollen nicht gekühlt werden.
Welches Gehäuse steht zur Verfügung/soll angeschafft werden?
Bin ich mir noch unsicher, finde das Nanoxia CoolForce 2 Rev. B sehr schick. Meiner Ansicht nach sollte da auch locker ein 360er plus 240er plus AGB reinpassen.
Ansonsten bin ich für Vorschläge offen, Gehäuse sollte nicht allzu teuer sein (am besten unter 120€) und mein Vorhaben sollte sich einfach einbauen lassen.
D.h. Platz sollte genug da sein, damit ich als WaKü Anfänger beim Einbau weniger Probleme habe.
Seid ihr bereit Metallarbeiten (Dremel, Stichsäge, Bohren) zu machen?
Im Idealfall nicht.
Gibt es alte WaKü-Hardware, die übernommen werden kann?
Nein.
Wieviel möchtet ihr ausgeben?
Ich hab keine Ahnung was eine vernünftige WaKü für mein Vorhaben kostet.
Ein soll einfach ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis erzielt werden.
Also keine teure "Enthusiasten" Hardware aber auch kein Billig-Schrott. Schön wäre es unter 400€ zu bleiben.
Was könnt ihr mir also "Einsteiger-Hardware" für obige Hardware empfehlen?
Wie viele Radiatoren sind notwendig?
Danke und viele Grüße,
Julian
Zuletzt bearbeitet: