Für alle, denen eine X2 Karte nicht reicht, arbeitet ASUS offenbar an einer Lösung und setzen einen drauf, sprich sie machen aus 2 3 und basteln so fleißig an einer Grafikkarte mit sage und schreibe 3 GPUs. Der Beweis dafür erscheint diesmal sogar in der glaubwürdigsten aller Formen, nämlich als anschauliche(s) Bild(er), welche nun auf muropaketti.com veröffentlicht wurden.


Nun weiter mit dem Text: Zu den technischen Daten kann man/ich leider noch nicht sehr viel sagen, da bis auf die Bilder kaum etwas bekannt ist. So sind Taktraten und Speichergröße bislang unbekannt, auszugehen ist aber vom Standardtakt, sowie je 512MB pro GPU. Interessant bei der Karte ist vor allem, dass es sich hier nicht um eine einzige Grafikkarte handelt, sondern 3 MXM Grafikmodule (wie sie in Notebooks verbaut werden), die auf einer "Trägerkarte" verbaut wurden. Ob es nach diesem Prinzip noch eine weitere Ausbaustufe mit 4 GPUs geben wird und ob sie überhaupt in Serie gehen wird, ist bislang leider ebenfalls unklar. Sollte sie aber in Serie gehen, wird sich ihr Erscheinungsbild wohl noch stark ändern, vor allem die aktuell verbaute Heatpipe/Wasserkühlung wird man in dieser Form wohl nie im Handel finden.
Man darf also gespannt sein, ebenso ob gar noch der Verbund dieser Karten via CrossFireX möglich werden wird.s


Nun weiter mit dem Text: Zu den technischen Daten kann man/ich leider noch nicht sehr viel sagen, da bis auf die Bilder kaum etwas bekannt ist. So sind Taktraten und Speichergröße bislang unbekannt, auszugehen ist aber vom Standardtakt, sowie je 512MB pro GPU. Interessant bei der Karte ist vor allem, dass es sich hier nicht um eine einzige Grafikkarte handelt, sondern 3 MXM Grafikmodule (wie sie in Notebooks verbaut werden), die auf einer "Trägerkarte" verbaut wurden. Ob es nach diesem Prinzip noch eine weitere Ausbaustufe mit 4 GPUs geben wird und ob sie überhaupt in Serie gehen wird, ist bislang leider ebenfalls unklar. Sollte sie aber in Serie gehen, wird sich ihr Erscheinungsbild wohl noch stark ändern, vor allem die aktuell verbaute Heatpipe/Wasserkühlung wird man in dieser Form wohl nie im Handel finden.
Man darf also gespannt sein, ebenso ob gar noch der Verbund dieser Karten via CrossFireX möglich werden wird.s